Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Für KMU
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • 1-Stunde-Unternehmergespräch
    • Ihre Firmenwebseite planen und erstellen
    • Strategischer Webseitencheck
    • Strategische Positionierung
    • Inhouse-Workshops
    • Seminare, Webinare, Termine
    • Vorträge und Keynotes
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Für Selbständige
    • Deine Umsatzbringer-Positionierung
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Komapktcoaching Umsatzbringe-Positionierung
    • 1-Stunden Unternehmer-Coaching
    • Deine Businesswebseite – planen und erstellen
    • Webseiten-Erfolgs-Check
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Positionierung
  • Evernote
  • Für Dich
    • Der Strategieexperten-Newsletter – Treffsichere Positionierung für UnternehmerInnen
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt
    • Presse

Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 1. Halbjahr 2020

7. Juli 2020 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts im 1. Halbjahr 2020

Podcast- und Blogarchiv –eine starke Kombination die sich gegenseitig hilft

Wie immer habe ich auch für das 1. Halbjahr 2020 wieder die beliebtesten Podcastepisoden des Strategieexperten-Podcasts ausgewertet. Dabei unterscheide ich auch diesmal wieder nach Podcastdownloads gemäß Statistiken unseres Podcast-Hosters und Webseitenaufrufen für die zugehörigen Beiträge hier im Blog.

Auch im 2020 hat sich die bisherige positive Entwicklung fortgesetzt. Die Gesamtzahlen für Podcastdownloads und Webseitenaufrufe steigen langsam aber kontinuierlich an.

Viele Trends haben sich bestätigt, neue Erkenntnisse sind hinzugekommen und ein „Fremdling“ hat sich in die Statistiken geschummelt.

Podcast-Downloads und Webseitenaufrufe der Episoden im Blog unterscheiden sich deutlich

Bei den Podcast-Downloads liegen wie immer die aktuelleren Episoden vorn. Das liegt an dem relativ kurzen Betrachtungszeitraum von 6 Monaten. Podcasts werden hauptsächlich kurz nach Erscheinen gehört, wenn sie in den Podcast-Apps im Feed erscheinen. Ältere Episoden aus dem Archiv werden zwar auch gehört. Sie erreichen aber nur in Ausnahmefällen noch hohe Downloadzahlen. Dadurch sind in den Top 5 nach Downloadzahlen fast zwangsweise die Episoden, die auch im untersuchten Zeitraum veröffentlicht wurden. Es gibt allerdings auch einen „Oldie“, der es bis in die Top 5 geschafft hat.

Auf der Webseite stelle ich ja zu fast allen Episoden auch ein Transkript zur Verfügung. Dadurch können die Inhalte im Laufe der Zeit gute Suchmaschinenplatzierungen erreichen. In den Statistiken zeigt sich das durch zunehmende Aufrufzahlen der älteren Archivepisoden. Die zweite wichtige Besucherquelle für die Podcastepisoden auf der Webseite ist inzwischen Pinterest geworden. Hier dominieren einzelne Pins mit hohen Klickraten, die stark weiter geteilt werden.

Mit diesem Mix aus Besucherquellen können unsere Podcastinhalte über lange Zeit neue Hörer und Leser mit verschiedenen Konsumgewohnheiten erreichen. Wir sind so auch weniger abhängig von einzelnen Trafficquellen.

Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts nach Downloads

Erwartungsgemäß sind hier fast ausschließlich Episoden vertreten, die auch im ersten Halbjahr 2020 veröffentlicht wurden.

Platz 5

#180 Wie vereinst Du mehrere Geschäftsideen in einem einzigen Angebot?
Von der Vision zur Umsetzung als Positionierungs-Weiterdenker-Club

Platz 4

Die einzige erst im April veröffentlichte Episode in den Top 5 griff ein Thema auf, das mitten im Corona-Lockdown für viele Unternehmer relevant war:

#191 Digitale Produkte erstellen – Tipps für einen erfolgreichen Start
Mach es Dir leicht und starte so einfach wie möglich

Platz 3

#182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie
Positionierung ist wie ein Mosaik – je mehr Steinchen, je besser

Platz 2

#181 Diese 3 Probleme halten Dich davon ab, Dich treffsicher und wiederkennbar zu positionieren
Warum viele Unternehmer bei ihrer Positionierung Potenzial verschenken

Platz 1

Diese Evergreen-Episode war im 2. Halbjahr 2019 bereits auf Platz 4 der Downlaod-Top-5. Dennoch hatte ich nicht erwartet, sie in diesem Jahr auf Platz 1 zu sehen:

#89 „Ich schenke Dir mein Buch“ – Was hat es mit den Gratis-Büchern auf sich?
Sind Gratis-Bücher wirklich geschenkt und warum machen die das?

Diese Episode bzw. der zugehörige Blogartikel sind inzwischen in der Gunst von Google weit nach oben gestiegen. Sie hat Nr. 1-Platzierungen für verschiedene Suchanfragen rund um verschenkte Bücher

9 praxistaugliche Tipps wie Du etwas über Deine Zielkunden erfährst, auch wenn Du noch keine oder nur wenige Kunden und Follower hast

Ich vermute, dass hier auch die Hörerzahlen von der guten Google-Platzierung profizieren. Über den eingebetteten Player kann der Podcast auch direkt auf unserer Webseite angehört werden.

 

Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts nach Webseitenaufrufen

Platz 5 (von Platz 7)

Positionierung mit drei Hashtags einprägsam beschreiben

Keine Podcastepisode, sondern ein „normaler“ Blogartikel, den ich hier aber mit aufnehme. Diesen Artikel beobachte ich schon seit längerer Zeit, denn er bringt uns zunehmend Besucher über die Google-Suche.

Um das Potenzial dieses Beitrags besser zu nutzen, habe ich ihn Anfang Mai 2020 gründlich überarbeitet. Seitdem hat sich die Verweildauer auf diesem Beitrag erkennbar verbessert. Wesentliche Trafficanstiege erwarte ich jedoch nicht. Es handelt sich um ein typisches Long-Tail-Keyword mit eher geringem Suchvolumen.

Platz 4 (von Platz 3)

#110 Vision, Strategie und Taktik: Was sind Unterschiede und Zusammenhänge?
Eine bildhafte Begriffsbestimmung

Platz 3 (von Platz 2)

#114 Das einfachste Ordnungssystem der Welt – Das Kramstapel-Prinzip
So haben auch Nicht-Aufräum-Typen einen ordentlichen Arbeitsplatz

Dieser Beitrag profitiert weiterhin von einigen gut laufenden Pins auf Pinterest. 2 davon gingen kurz vor Weihnachten viral und sorgten für eine deutliche Trafficspitze. Seitdem erhalten wir auf diesem Weg kontinuierlich Webseitenbesucher, ohne dafür irgendetwas zu tun.

Platz 2 (von Platz 4)

#107 Bücher auf Englisch lesen: Nützlich und leichter als Du denkst
Meine Erfahrungen und Tipps um Bücher auf Englisch zu lesen

Dieser Artikel profitiert von Google und Pinterest gleichermaßen.

Platz 1 (von 1)

#89 „Ich schenke Dir mein Buch“ – Was hat es mit den Gratis-Büchern auf sich?
Sind Gratis-Bücher wirklich geschenkt und warum machen die das?

Dieser Beitrag erhält kontinuierlich Besucher über Google, Pinterest, aber auch von Facebook. Unsere Strategie mit dieser Episode war, frühzeitig ein aktuelles und viel diskutiertes Phänomen umfassend zu erklären. Dieser Ansatz ging auf – der Beitrag wird viel geteilt.

 

Unser Fazit – Ein Podcast als erfolgreiches Format im Contentmarketing

Ein Podcast ist eine Langfrist-Investition

Eine Podcast-Episode zeigt nach ihrer Veröffentlichung einen typischen Verlauf der Downloadzahlen: In den ersten beiden Tagen gibt es eine Spitze. Die Episode erscheint im Feed der Podcast-Apps ganz oben und wird dadurch viel gesehen und gehört. Etwa eine Woche lang profitiert die Episode noch von diesem Ganz-oben-Effekt. Danach wird sie nur noch vereinzelt heruntergeladen bzw. gehört.

Trotzdem sind ältere Episoden nicht nutzlos in den Tiefen des Podcast-Archivs verschwunden. Bei unserem Podcast stammt regelmäßig ca. die hälfte der monatlichen Downloads von Archivepisoden. Dabei helfen natürlich die in den Blogartikeln eingebundenen Podcast-Player. Es wirken aber auch weitere Effekte, unabhängig von unserer Blog-Strategie:

  • Ich höre sehr oft diese Aussage: „Wenn ich einen guten Podcast neu entdecke, arbeite ich mich erst einmal durchs Archiv. Ich höre mir dann alle alten Episoden die mich interessieren hintereinander an.“ Ich mache das übrigens auch so.
  • Unsere Abonnenten kennen unseren Podcast und unsere Themen schon länger. Viele hören nur diejenigen neuen Episoden, die sie vom Thema her interessieren. Wenn sie aber vor einer konkreten Fragestellung stehen, durchsuchen sie gezielt unser Podcast-Archiv nach passenden Beiträgen.
  • Podcastepisoden tauchen mittlerweile auch in den Google-Suchergebnissen auf. Dabei erscheint direkt in der Suchergebnisseite ein eingebundener Player und die Episode kann sofort angehört werden.

Auf diese Weise ist ein Podcast mit der Kombination aus immer neuen Episoden und einem wachsenden Archiv eine hervorragende Möglichkeit, von neuen Menschen entdeckt zu werden.

Ich frage alle neuen Kunden, woher sie mich kennen. Immer öfter erhalte ich als Antwort „Ich bin zuerst auf Deinen Podcast gestoßen“

 

Strategieexperten-Blog als perfekte Ergänzung zum Podcast

Der Strategieexperten-Podcast hatte für uns von Beginn an die Ziele

  • Zusätzlich zum Blog mehr Menschen zu erreichen
  • Uns als Experten zu positionieren
  • Unser Fachwissen, unsere Denk- und Arbeitsweise zu zeigen

Mit den Ergebnissen dazu sind wir vollauf zufrieden. Geholfen hat dabei die Doppel-Strategie von Audioinhalten und Transkripten im Blog. Dadurch erreichen wir über Google auch die Menschen, die lieber lesen. Der Zusatzaufwand ist für uns gut investierte Zeit.

Über unsere konkreten Erfahrungen mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung habe ich bereits in der Podcast-Auswertung vom 2. Halbjahr 2019 geschrieben.

 

Mehr zu den Möglichkeiten eines Podcasts als Marketinginstrument erfährst Du in unserer Episode
#198 Was bringt ein Podcast für Dein Marketing?

 

Hinweis

Das Podcast-Starter-CaféDu denkst über einen eigenen Podcast nach oder steckst schon mitten in den Startvorbereitungen?
Dann bist Du in unserem Podcast-Starter-Café richtig.

  • ca. 1 1/2 Stunden Zoom-Gesprächsrunde rund um das Thema Podcast starten
  • alle noch Unentschlossenen wissen danach, was mit dem „Projekt Podcast“ genau auf sie zukommt und können sicherer entscheiden
  • alle die schon in den Startlöchern stehen kennen danach die nächsten Schritte unde wissen, worauf sie auchten müssen

Alles weitere hier: >> zum Podcast-Starter-Café >>

Willst Du mehr Ideen für Deinen Erfolg? Hol Dir den Strategieexperten-Erfolgstipp Newsletter
Kompakte Mails, immer nur mit einem einzigen Tipp - praxistauglich, umsetzbar, 30 Sekunden gut investierte Lesezeit
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden (einen Abmeldelink findest Du in jeder Mail). Mehr zum Datenschutz: http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Filed Under: News, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies.
Herzlich willkommen beim Strategieexperten-Podcast und -Blog – Dem Podcast für Unternehmer – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing
Zusätzlich: Tipps für Deine produktive Arbeit mit Evernote

Folge uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss
Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Abakus SEO-Blog
Kurzinterview in
Personal Branding für Selbstständige und Berater

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Textdorado
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

selbstaendigkeit.de
Braucht jeder Selbständige, Gründer und Kleinunternehmer einen Unternehmensblog?
Unternehmertum ist wie wandern – kein Erfolg ohne Planung

Unternehmer.de
Buyer Personas & Kundenprofile: So sprichst du deine Kunden an

SOLYP-Blog
Sind die klassischen Strategietools heute noch relevant?
Branchenübergreifende Innovation: Wie das Konzept für fast jedes Unternehmen funktioniert
Positionierung als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und Kunden

Claudia easy Marketing
Wissensspeicher für Unternehmer: Evernote richtig benutzen

Unsere Webprojekte

Management-
portal.de

Themanager.org

Eddielogic.com

Papageienblog.de

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Folgen Sie uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in