Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Die beliebtesten Artikel und Podcastfolgen der Strategieexperten im 2. Halbjahr 2018

4. Januar 2019 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Die beliebtesten Artikel und Podcastfolgen der Strategieexperten im 2. Halbjahr 2018

Zum Abschluss des Jahres 2018 möchte ich die Tradition des Rückblicks auf unsere erfolgreichsten Inhalte fortsetzen. Im Sommer hatte ich bereits ausgewertet, welche Podcastfolgen und Beiträge zum Thema Evernote im 1. Halbjahr 2018 besonders beliebt waren. Wie sieht es nun im 2. Halbjahr aus?

Von unserem Strategieexperten-Podcast waren bis Ende 2018 153 Folgen veröffentlicht. Außerdem gibt es in unserem Blog zahlreiche Artikel zur produktiven Nutzung des Notizentools Evernote. Die Auswertung dieser Inhalte gibt uns wertvolle Hinweise darauf,

  • welche Themen für unsere Hörer und Leser besonders interessant sind und
  • Aus welchen Quellen die Hörer / Leser zu den verschiedenen Inhalten kommen

Hier sind die Ergebnisse für das 2. Halbjahr 2018:

Die beliebtesten Episoden des Strategieexperten-Podcasts

Wir hatten ab Sommer die Erscheinungsfrequenz deutlich reduziert, da wir ja auch noch Zeit für unsere Kunden und anderen Projekte benötigen. Außerdem haben wir den inhaltlichen Schwerpunkt des Podcasts viel stärker auf Themen rund um eine umsatzstarke Positionierung gelegt. Wie haben sich diese Änderungen auf die Favoriten unserer Hörer und Leser ausgewirkt?

Bei einem Podcast gibt es zwei Auswertungsmöglichkeiten: Über unseren Podcasthoster erhalten wir die Downloadstatistiken. Diese geben an, wie oft die Podcastepisode angehört wurde.

Gleichzeitig veröffentlichen wir aber hier auf unserer Webseite zu den meisten Episoden ein detailliertes Transkript. Wir gehen davon aus, dass viele Menschen Inhalte auch gern lesen. Außerdem werden Textinhalte besser über Google gefunden. Daher haben wir auch sehr viele Webseitenzugriffe auf die Beiträge zu den Podcastfolgen. Diese können wir über unsere Webseitenstatistik auswerten.

Während diese beiden Ansätze im ersten Halbjahr 2018 noch sehr ähnliche Ergebnisse geliefert haben, war im 2. Halbjahr eine deutliche Abweichung erkennbar.

Die Top-3 Hörerfavoriten nach Downloadzahlen

Platz 1

#146 Ein Einkommensstrom oder viele Eier im Korb?
Warum Du für Dein Business mehrere Einkommensströme aufbauen solltest und wie Du das machst

Platz 2

#143 Es gibt keine (profitablen) Nischen ohne Wettbewerb
Warum Du sehr misstrauisch sein solltest, wenn Du auf eine Marktnische ohne Wettbewerber stößt

Platz 3 wurde mit exakt gleichen Downloadzahlen zweimal besetzt

#144 Das große Missverständnis bei der Entscheidung ob Du Dich in einer Nische oder breit aufgestellt positionierst
Bei der Frage „Breit oder Nische“ geht es um viel mehr als um Deine Positionierung

Und

#148 Mit diesem Dreamteam entwickelst Du sicher Deine Positionierung
Drei verschiedene Sichtweisen sind Realitätscheck und Finetuning für Deine Positionierung

 

Die Top-3 Hörer- und Leserfavoriten nach Webseitenaufrufen

Platz 1

#108 Warum extrem viele Bücher lesen Dich nicht zwangsläufig erfolgreich macht
Lies die richtigen Bücher und lies die Bücher richtig

Platz 2

#89 „Ich schenke Dir mein Buch“ – Was hat es mit den Gratis-Büchern auf sich?
Sind Gratis-Bücher wirklich geschenkt und warum machen die das?

Platz 3

#45 Mit der richtigen Vorbereitung typische Probleme bei Strategiemeetings vermeiden
Stolperfallen: fehlende Erfahrung, Einbeziehung aller Beteiligten, Komplexität

Im 2. Halbjahr fallen also – anders als im 1. Halbjahr – die Ergebnisse nach Podcastdownloads und nach Webseitenaufrufen deutlich auseinander. Die Erklärung dafür ist jedoch einfach:

Wir gehen davon aus, dass die Podcastdownloads – also die angehörten Episoden – überwiegend durch Abonnenten erfolgen. Die Webseitenaufrufe der einzelnen Episoden stammen dagegen stärker von Lesern, die die Artikel lesen wollen.

Unser Strategieexperten-Podcast hat inzwischen eine große Zahl Abonnenten. Dadurch werden neue Episoden sehr häufig direkt nach Erscheinen angehört. Auch in den nächsten ein bis zwei Monaten nach Veröffentlichung werden sie noch häufig heruntergeladen. Für ältere Episoden verzeichnen wir dagegen nur noch sporadische Downloads. Das ist nachvollziehbar, das Podcast-Apps immer die aktuellsten Epiosoden zuerst anzeigen.

Aus diesem Grund finden sich unter den Top 3 nach Downloads ausschließlich neuere Episoden.

Die Favoriten nach Webseitenaufrufen sind ausnahmslos ältere Episoden. Der jüngste dieser Beiträge erschien vor einem Jahr im Januar 2018. Alle 3 Beiträge hatten damit Zeit, sich ein sehr gutes Google-Ranking zu erarbeiten. Die Aufrufe dieser Seiten stammen demnach überwiegend von Google. Für die neueren Folgen aus dem 2. Halbjahr war einfach bisher die Zeit zu kurz, um bei Google auf die erste Seite zu kommen.

Die beliebtesten Beiträge zum Thema Evernote

Auch hier erfolgte die Auswertung auf Basis unserer Webseitenstatistiken

Platz 1

So umgehst Du typische Probleme bei der Arbeit mit Notizbüchern
4 Probleme und wie Du sie lösen kannst

Platz 2

Vorlagen in Evernote – die nützliche und einfache Arbeitserleichterung für gleichartige Notizen
Was sind Vorlagen, wie arbeitet man damit und Praxistipps

Platz 3

20 Anwendungsideen für Evernote mit denen Du Deinen Alltag leichter organisierst

Hier hat sich erwartungsgemäß nicht viel verändert. Nur auf Platz 3 haben die Anwendungsideen den Beitrag über die Schlagworte abgelöst.

Auch die Evernote-Artikel erhalten viele Leser von Google. Dazu kommt – wie auch beim Podcast – zunehmend Traffic von Pinterest. Dort sind wir seit Februar 2018 aktiv (hier unser Pinterest-Profil). Die Besucherzahlen von Pinterest schwanken naturgemäß sehr stark. Wenn nein Pin besonders gut läuft, führt das schonmal zu deutlichen Sprüngen in unseren Zugriffszahlen.

Filed Under: Evernote, News, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).