Digitale Produkte: Lieber klein und im Angebot als groß und nie umgesetzt
Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales Produkt.
Dann kommt die Business Muse, die Idee wächst und plötzlich stehst Du vor einem stattlichen Projekt:
Landingpages, Begrüßungsserien, Funnels, umfangreiche Kurse … Für diese Komplexität hast Du weder die Zeit noch die Energie.
In dieser Episode erfährst Du, wie Du in dieser Situation doch noch etwas veröffentlichst – ohne dafür 3 Wochen lang ausgelastet zu sein.
Mein Ansatz: Denke zuerst kleiner. Wenn das Produkt ein Erfolg wird, kannst Du es immer noch ausbauen.
Erklärt am Beispiel eines Funnels aus Freebie, Begrüßungsserie und Folgeangebot.
Im Beitrag erwähnt und weiterführende Informationen:
- Episode #191 Digitale Produkte erstellen – Tipps für einen erfolgreichen Start
- Episode #245 Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe
- Beispiel für einen Beitrag mit einem Content-Upgrade Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell
- Beispiel für einen Beitrag mit einem ohne Eintragung verfügbaren Download Was hat Dein Interessent gerade im Kopf? Die Bedürfnisreise des Kunden gibt Antworten
Anhören oder Lesen
(Den Blogartikel ergänze ich in Kürze. Bitte hab noch etwas Geduld)
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar