Positionierung
Unsere Gedanken zum Thema Positionierung.
Wir verstehen die Positionierung als wichtiges Bindeglied zwischen dem Angebot eines Unternehmens und den Erwartungen seiner Kunden.
#119 Kommunizierst Du einen eindeutigen und individuellen Kundennutzen?
Der Kundennutzen gibt Deinen Interessenten einen guten Grund, warum sie bei Dir richtig sind
Positionierung: Der wichtige Unterschied zwischen der Innen- und der Außensicht
#75 Du hältst Dich nicht für einen Experten? Prima!
#61 Sind Deine Produkte richtig positioniert?
Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss
Social Media & Co. sind wichtig – doch die volle Kontrolle hast Du nur auf Deiner Webseite
#39 Zu viele Informationen, zu viele Details
#8 Positionierung ist mehr als Dein Thema und Dein Zielkunde
Positionierung mit drei Hashtags einprägsam beschreiben
Beschreibe Dich mit 3 Hashtags!
Positionierung kann nur wirken, wenn sie auch sicher beim Kunden ankommt. Du musst sie gezielt und einprägsam kommunizieren. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du den Kern Deiner Positionierung mit nur 3 Begriffen – 3 Hashtags – beschreiben kannst. Wenn Du es schaffst, dass sich 3 Begriffe mit Deinem Namen verbinden, ragst Du schon ein großes Stück aus der Beliebigkeit des Marktes heraus.
Produkt und Zielkunde – ein Henne-und-Ei-Problem oder eine Frage der Positionierung?
Um dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Produkte oder Leistungen an Kunden verkaufen. Das ist die Grundlogik unseres Wirtschaftssystems. Da dieser Prozess aber nicht so einfach ist, hat sich die Disziplin des Marketings mit einem ganzen Arsenal an Tools und Methoden entwickelt.
Doch wo setzt eine Marketingstrategie eigentlich auf – Beim Produkt oder beim Kunden? Suchen Sie sich ihre Zielkunden passend zu ihrem Angebot oder entwickeln Sie ein Angebot passend zu ihren Kunden? [Read more…]