Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Für Selbständige
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • 1-Stunden Unternehmer-Coaching
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Für KMU
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • 1-Stunde-Unternehmergespräch
    • Strategische Positionierung
    • Inhouse-Workshops
    • Seminare, Webinare, Termine
    • Vorträge und Keynotes
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Positionierung
  • Für Dich
    • Der Strategieexperten-Newsletter – Treffsichere Positionierung für UnternehmerInnen
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
    • Evernote
  • Kontakt
    • Presse

#50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss

23. Mai 2017 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss

Social Media & Co. sind wichtig – doch die volle Kontrolle hast Du nur auf Deiner Webseite

Shownotes

Das Internet ist vielfältig geworden. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich online als Experte zu zeigen. Doch alle kostenlosen Kanäle von Social Media bis zu Bloggingplattformen haben einen Nachteil. Du bist auf fremdem Gebiet unterwegs. Damit bist Du abhängig von fremden Regeln und Entscheidungen.

Eine selbst gehostete Webseite als Mittelpunkt Deiner Online-Aktivitäten bietet dagegen entscheidende Vorteile:

  1. Du hast die volle Kontrolle
  2. Sie unterstützt Markenaufbau und Vertrauensbildung
  3. Die von Dir erstellten Inhalte nützen erster Linie Dir
  4. Du bist nicht abhängig von den Regeln und Entscheidungen anderer

Hinweis:
Deine Webseite hat noch Verbesserungspotenzial und Du wolltest das schon lange mal angehen?
Dann ist unser aktueller Mini-Kurs etwas für Dich:
Positionierungs-Weiterdenker-Club Mini
„Mach Deine Webseite zum Botschafter Deiner Positionierung“
In diesem 4-wöchigen Gruppenprogramm erhältst Du fachkundige Anleitung, individuelle Hinweise und konstruktives Feedback zur Optimierung Deiner Webseite. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Deine wichtigsten Botschaften präsent sind und dass die Webseitenbesucher zielsicher zu den Informationen finden, die sie suchen – und zu Deinen wichtigsten Angeboten.

Dieser Kurs ist ein Schnupperangebot für unseren Positionierungs-Weiterdenker-Club. Deshalb ist er nur für kurze Zeit verfügbar, hat aber einen ungewöhnlich günstigen Preis.
>> Hier erfährst Du mehr >>

Inhalt

  • Viele Möglichkeiten (ab 1:16)
  • Empfehlung ist immer eigene Webseite (ab 4:15)
  • Gründe für eine eigene Webseite (ab 5:58)
  • Grund 1 – Kontrolle (ab 6:11)
  • Grund 2 – Markenaufbau (ab 8:18)
  • Grund 3 – eigene Inhalte (ab 12:20)
  • Grund 4 – eigene Regeln (ab 15:00)
  • Fazit (ab 20:04)

Die eigene Webseite ist die beste von vielen Möglichkeiten

Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss

Das Internet ist vielfältig geworden. Es bietet heute für Personen und Unternehmen viele Möglichkeiten, sich zu präsentieren, zu kommunizieren und eigene Inhalte zu veröffentlichen. Es gibt z.B.

  • Soziale Netzwerke, z.T. auch mit der Möglichkeit Artikel o.ä. Inhalte zu veröffentlichen (z.B. Notizen auf Facebook, Langformat-Beiträge auf LinkedIn)
  • Gastartikel auf fremden Webseiten
  • Plattformen wie wordpress.com oder blogger.com für kostenlose Blogs
  • Plattformen wie Medium.com zur Veröffentlichung eigener Artikel
  • Kostenlose Webseitenanbieter wie Jimdo oder Wix

Diese Kanäle solltest Du im Online-Marketing auch nutzen, da Du so verschiedene Zielgruppen erreichen und mehr Reichweite aufbauen kannst. Sie alle haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Du bist dort auf fremdem Gebiet unterwegs. Damit bist Du abhängig von fremden Regeln und Entscheidungen.

Meine Empfehlung lautet daher immer, eine eigene Webseite auf selbst gehostetem Webspace (also kein Kostenlos-Angebot) zu haben. Diese Webseite wird zur Heimatbasis und zum Mittelpunkt aller Deiner Online-Aktivitäten.

Hostingverträge sind heute nicht mehr teuer. Bereits für unter 10,00 EUR monatlich bekommst Du Leistungspakete, die für die meisten Zwecke ausreichen dürften. Auch die Einrichtung einer Webseite ist heute vergleichsweise einfach geworden.

Vier gute Gründe sprechen für eine eigene Webseite

Grund 1 – Du hast die Kontrolle

Nur auf Deiner eigenen Webseite hast Du die uneingeschränkte Kontrolle über alles, was Dir wichtig ist:

  • Inhalte (auch die Löschung davon)
  • Darstellung und Design
  • Verknüpfung und Verlinkung mit andere Inhalten
  • Erreichbarkeit
  • Statistiken
  • Speicherplatz
  • Einbindung weiterer Tools und Dienste
  • …

Grund 2 – Markenbildung und Vertrauensaufbau

Mit einer eigenen Webseite kannst Du alle wesentlichen Bestandteile Deines Onlinemarketings an einer Stelle zusammenführen. Sie sind dann unter einer gemeinsamen Adresse erreichbar und haben ein einheitliches Erscheinungsbild:

  • Von Dir erstellte Inhalte wie Fachartikel etc.
  • Angebotsbeschreibungen
  • Landingpages
  • Formulare
  • Kontaktmöglichkeiten
  • …

Musst Du diese Elemente wegen den Beschränkungen anderer Plattformen auf verschiedene Orte verteilen, wirkt das zunächst einmal unprofessionell. Du vermittelst Damit den Eindruck, dass Du Dein Business nicht ernst nimmst oder Dir noch nicht einmal eine Webseite leisten kannst.

Außerdem hat es Deine Zielgruppe so schwerer, sich ein vollständiges Bild von Dir zu machen.

Besonders kostenlose Domains wie www.meinname.jimdo.de haben für Unternehmen und Selbständige eine negative Außenwirkung. Außerdem ranken solche Seiten schlechter in Suchmaschinen. Teilweise musst Du auch noch Werbeeinblendungen in Kauf nehmen, die Du nicht kontrollieren kannst.

Grund 3 – Die Inhalte die Du erstellst nützen erster Linie Dir

Besonders wenn Du Content Marketing betreibst möchtest, musst Du Besucher auf Deinen Grundbesitz leiten, nicht auf den von jemand anderem. Warum sollst Du Besucher zu LinkedIn schicken?

Deine Webseite ist Dein Content Hub. Dort kannst Du Dich über hochwertige Inhalte als Experte und Problemlöser positionieren – und den Leser gleich auf Deine entsprechenden Angebote weiterleiten. Auf einer Unternehmenswebseite wirkt eine solche interne Verlinkung ganz selbstverständlich. Auf fremden Plattformen entsteht viel leichter ein „werblicher“ Eindruck.

Zusätzlich kannst Du vielfältige Kontaktmöglichkeiten integrieren. So erleichtern Deine Inhalte auf Deiner Webseite die Kundengewinnung und Kontaktaufnahme.

Grund 4 – Du bist nicht abhängig von den Regeln und Entscheidungen anderer

Auf fremden Plattformen von Facebook über Xing bis Medium.com und allen anderen musst Du jederzeit mit Veränderungen rechnen, die Deinem Business schaden können:

  • Die genutzten Funktionen können sich ändern
  • Preiskonditionen können sich ändern
  • Der Dienst kann Zugang zum Publikum ändern (Pay to Play, z.B. hat Facebook im Sommer 2016 den Algorithmus so geändert, dass Posts von privaten Profilen stärker und von Seiten weniger eingeblendet werden)
  • Der Dienst kann ganz eingestellt werden oder an jemanden verkauft werden, bei dem Du nicht sein möchtest
  • Deine Zielgruppe kann sich einem anderen Dienst zuwenden

Mein Fazit: Verlass Dich nie ausschließlich auf fremde Plattformen und Dienste

Nur auf Deiner selbst gehosteten Webseite hast Du dauerhaft die volle Kontrolle.
Nur dort kannst Du den vollen Nutzen aus den von Dir erstellten Inhalten ziehen.

Alle anderen Kanäle sind ebenfalls wichtig. Sie sind dein Fangnetz und dein Zubringer für Deine Webseite.
Dort präsentierst Du dich als Experte und Problemlöser.
Dort machst Du aus Interessenten oder zufälligen Besuchern Fans und Kunden.

Keine neuen Beiträge mehr verpassen?
Hol Dir unseren Newsletter!
Hinweise auf neue Inhalte, Angebote und Termine.
Kurz und knapp, meistens am Donnerstag.

Du kannst unsere Mails jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Filed Under: Online-Marketing, Podcast, Positionierung

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies.
Herzlich willkommen beim Strategieexperten-Podcast und -Blog – Dem Podcast für Unternehmer – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing
Zusätzlich: Tipps für Deine produktive Arbeit mit Evernote

Folge uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss
Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Abakus SEO-Blog
Kurzinterview in
Personal Branding für Selbstständige und Berater

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Textdorado
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

selbstaendigkeit.de
Braucht jeder Selbständige, Gründer und Kleinunternehmer einen Unternehmensblog?
Unternehmertum ist wie wandern – kein Erfolg ohne Planung

Unternehmer.de
Buyer Personas & Kundenprofile: So sprichst du deine Kunden an

SOLYP-Blog
Sind die klassischen Strategietools heute noch relevant?
Branchenübergreifende Innovation: Wie das Konzept für fast jedes Unternehmen funktioniert
Positionierung als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und Kunden

Claudia easy Marketing
Wissensspeicher für Unternehmer: Evernote richtig benutzen

Unsere Webprojekte

Management-
portal.de

Themanager.org

Eddielogic.com

Papageienblog.de

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Folgen Sie uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Hol Dir unseren Newsletter

Alle neuen Inhalte, Tipps für Deine Positionierung und Sichtbarkeit, aktuelle Angebote