Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

31. August 2022 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe

„Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür irgendwo einen Prozess, eine Anleitung, eine Checkliste?“

Ja, gibt es. Und sie werden Dir helfen.

Sie werden Dich aber ganz nie bis ans Ziel bringen – bis zu einer Positionierung, mit der Du so rundherum im Reinen bist, die richtig Deine ist, die Du auch voller echter Überzeugung und Begeisterung rüberbringen kannst.

So eine Positionierung wird immer zu einem großen Teil aus Dir selbst kommen.

Darüber unterhalte ich mich mit Sigrid und Dirk Eckold: Positionierung von innen nach außen.

Sigrid und Dirk unterstützen leise Coaches auf dem Weg zu ihrer Coaching Exzellenz. Da diese Exzellenz nur von innen heraus kommen kann, ist es für die beiden selbstverständlich, dass auch Positionierung und Marketing aus dem Inneren kommen müssen.

Hör Dir unser Gespräch an, um für Dich Impulse mitzunehmen

  • zu Deiner Positionierung, die für Dich vollkommen stimmig ist,
  • warum dafür der permanente Dialog mit den Menschen in Deiner Zielgruppe so wichtig ist
  • wie Du Dich so ausrichtest, dass Du bei den richtigen Menschen Resonanz erzeugst
  • warum es Zeit braucht, die eigene Positionierung so klar zu bekommen
  • wie sich das auf Dein Marketing auswirkt

 

Über Sigrid und Dirk Eckold

Sigrid und Dirk Eckold - Dein Weg zur Coaching-ExzellenzWir unterstützen leise Coaches auf ihrem Weg zur Coaching-Exzellenz.

Nach unserem Studium (Germanistik und Philosophie) arbeiteten wir als Kommunikationstrainer und Berater in Unternehmen und mit Privatkunden.

Um unsere Arbeit zu vertiefen, machten wir zusätzliche Ausbildungen als Coaches und Mediatoren und erkannten sehr schnell zwei Dinge:

Erstens, dass Strukturen und Prozesse immer nur so gut sind, wie sie von den Menschen gelebt werden; und zweitens, dass Menschen nicht von außen verändert werden können. Ihnen dabei zu helfen, sich von innen heraus zu verändern, wurde unsere Leidenschaft.

  • Website: https://www.ds-careerlifecoaching.eu/
  • Facebook-Gruppe Als leiser Coach den Durchbruch schaffen
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-und-sigrid-eckold-103713204/
  • Instagram: https://www.instagram.com/dirk_sigrid_eckold.mentoring/

 

Weiterführende Informationen:

  • Positionierung finden und erarbeiten in 5 Schritten – für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen
  • Treffsichere Positionierung und wirksames Marketing ohne sich zu verbiegen
  • Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst
  • Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell

 

Zusammenfassung und Ca.-Zeitmarken

Begrüßung und Vorstellung – ca. 2:30

 

Positionierung muss immer auch aus dem Inneren kommen – 5:20

  • Was Sigrid und Dirk unter Positionierung verstehen
  • man muss mit seinem Thema verbunden sein und wissen, dass man es auch kann à Positionierung geht von innen nach außen.
  • Wähle die Themen, in denen Du Dich so sicher und souverän fühlst, dass Du sie auch vermitteln kanns – im Coaching und in der Sichtbarkeit
  • Positionierung: Ich stelle mich in eine Position, in der ich von vielen Menschen gesehen werde – so, wie ich wahrgenommen werden möchte

 

Manche Positionierungen sind zu vordergründig und aufgesetzt – 8:20

  • Positionierungen aus dem Baukasten („Beschreibe Dich mit 7 Worten“) sind schablonenhaft.
  • Wir können uns gar nicht selbst positionieren. Unsere Kunden und unsere Zielgruppe positionieren uns. Sie messen uns zu, was sie von uns halten.
  • Deshalb müssen wir mit unseren Botschaften etwas in ihnen treffen, was Resonanz erzeugt.
  • Das geht nur über die Interaktion. Ohne Interaktion fehlt die Authentizität

 

Wie Sigrid und Dirk ihre Positionierung gefunden haben – Hinweise für Deine Arbeit an Deiner Positionierung – 10:30

  • Ausgangspunkt waren eher verschwommene Vorstellungen. Die wurden in der Arbeit, u.a. mit dem Kometenmodell, eingegrenzt.
  • Um die eigene Positionierung finden ist auch wichtig: Habe ich das sichere Gefühl „das ist richtig“
  • Positionierung ist das Bild, das der andere von Dir im Kopf hat.
    Die Menschen machen sich immer ein Bild von uns. Das ist ihre Wahrheit
  • Was man sich selbst als Positionierung zurechtgelegt hat, muss auch beim Adressaten ankommen.
  • Deshalb ist wichtig: Mach Dir selbst klar, wofür Du stehen willst. Dann kannst Du es auch überzeugend vermitteln.
  • Zeige den Menschen immer wieder Details, damit sich ein ansprechendes, richtiges Bild ergibt
  • Positionierung braucht immer beide Seiten:
    • Was passt zu mir? Womit fühle ich mich wohl und sicher?
    • Wen will ich ansprechen und was ist diesen Menschen wichtig?

 

Diese beiden Seiten der Positionierung findet man nur über den Dialog mit den Menschen heraus – 14:15

  • Sigrid und Dirk führen diesen Dialog in ihrer Facebook-Gruppe. Dort teilen sie ihre Ansichten und schauen, was auf Resonanz stößt.
  • Sie haben sich nicht von Beginn an spitz positioniert. Das hat sich aus dem Dialog ergeben.
  • Diese Zeit für diesen Dialog muss man sich auch nehmen.
  • Gerade eine leisere, introvertierte Zielgruppe schaut erstmal eine Zeitlang hin und beobachtet. Erst dann reagieren sie.

 

Positionierung entwickeln ist ein Prozess. Der braucht Zeit – 16:15

  • Man muss sich selbst die Zeit geben, um Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Vorstellungen zu testen.
  • Man muss mit seiner Positionierung rausgehen und darüber reden:
    Ist es das wirklich? Das findet man nur im Gespräch mit den Menschen heraus.
  • Man merkt, was ankommt und welche Themen einem selbst besonders wichtig sind
  • So wird es nicht nur spitzer, sondern auch klarer

 

Positionierung entsteht im Austausch – 18:30

  • Positionierung ist wie gemeinsames Bauwerk. Es entsteht im permanenten Austausch. Am Ende entsteht etwas, mit dem beide Seiten hochzufrieden sind.
  • Dazu muss man zuhören können
  • Herausfinden, was der Zielgruppe wirklich wichtig ist.
  • Positionierung in diesem Sinne ist keine Technik und keine reine Formulierungsübung.
  • Wenn man zu diesem Austausch und zum Zuhören bereit ist, dann hat man auch keine Schwierigkeiten, eine passende Positionierung zu finden.

 

Danach fängt das Marketing an – 21:50

  • Marketing ist das Bekanntmachen der Positionierung, kein Ersatz dafür
  • Wenn man sich mit einer schematisch konstruierten Positionierung nicht wirklich wohlfühlt, dann kann man sie auch nicht überzeugend vermitteln.
  • Die Kunst ist, etwas zu finden, was beides abdeckt
    • Was man wirklich gern machen will
    • Wofür es einen Markt gibt
  • Die Kommunikation ist die Brücke dahin. Wie verpacke ich mein Angebot so, dass sich die Zielgruppe wiedererkennt?
  • Auch in der Außenwirkung muss man bei sich bleiben und seinen Weg finden.

 

„Du musst“-Empfehlungen helfen nicht weiter – 25:45

  • Du musst gar nichts. Alles, was Du wirklich musst, ist einen Weg zu finden, der für Dich funktioniert.
  • Herausfinden, was wirklich zu einem passt
  • Das darf aber nicht zur Entschuldigung werden, zu wenig rauszugehen und zu wenig zu machen.
  • Ja, bleib bei Dir. Aber geh auch mal an die Grenzen der eigenen Komfortzone und teste, was Dir vielleicht auch liegt. Da macht man manchmal überraschende Entdeckungen.
  • Nicht zu zaghaft sein und zu wenig rausgehen: Esperiemtiere, um das eigene Format zu finden, z.B. die Gesprächsvideos von Sigrid und Dirk
  • Man muss seine Erfahrungen machen. Da ist es gut, wenn man jemanden hat, mit dem man sich über diese Erfahrungen im geschützten Raum austauschen kann. – 28:13
  • Wenn man nicht über die erste Angst hinausgeht, dann findet man nie heraus, was für einen richtig gut funktioniert.
  • Sigrid und Dirk bereiten ihre Videos kaum vor. Sie haben ein Thema und sprechen darüber. Die Themen sind ihnen und die Aussagen ergeben sich im Gespräch.
  • Man muss klar sein im Kopf und im Herzen. Dann sind Posts und Videos auch nicht mehr das große Problem

 

Positionierung und Kommunikation sind ein Prozess und ein Ausprobieren – 33:50

  • Testen heißt auch, herauszufinden, was man nicht weitermachen will.
  • Man kann auch mal eine Sache ergebnisoffen ausprobieren und wieder lassen.
  • Man sollte sich auch anpassen an die Menschen, die man ansprechen will.

 

Zusammenfassung – 34:55

  • Positionierung, Sichtbarkeit, Kundenansprache – es muss alles von innen kommen. Man muss sich erst einmal selbst klar sein und sich damit wohl und sicher fühlen.
  • Wie man das nach außen transportiert ist der zweite Schritt.
  • Dabei immer in Dialog treten, weiterlernen, selbst im Prozess bleiben

Filed Under: Allgemein

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).