Praxistipps für Unternehmensblogs: Wer soll die Inhalte schreiben und wie verwendest Du sie geschickt weiter
Shownotes
In dieser Folge gibt es noch mehr Tipps zur effizienten Arbeit mit Unternehmensblogs.
Teil 1: Wer soll die Bloginhalte schreiben
Wer soll eigentlich die Inhalte für das Unternehmensblog schreiben? Solounternehmer dürfen diese wichtige Aufgabe nicht aus der Hand geben. Ihr Blog muss „mit ihrer Stimme sprechen“. Aber sie können sich bei administrativen Tätigkeiten wie Korrektorat und Veröffentlichung helfen lassen. In Teams sollte derjenige bloggen, der die größte Begeisterung dafür mitbringt. Dann ist das Unternehmensblog in guten Händen. Natürlich können auch mehrere Mitarbeiter ein Redaktionsteam bilden, und sich so die Arbeit aufteilen. Positiver Nebeneffekt: das Blog wird mehr Themen und Sichtweisen in hoher Qualität abdecken.
Teil 2: Verwende Deine Bloginhalte weiter
(ab Minute 9:45)
Hochwertige Bloginhalte zu erstellen ist aufwändig. Deshalb solltest Du sie so viel wie möglich weiterverwenden. Im Content-Marketing-Fachdeutsch heißt das Content-Recycling oder Content-Repurposing. Hier ein paar Anregungen:
- Inhalte in weiteren Formaten widergeben (Video, Infografik)
- Die Beiträge mit Kernaussagen oder Zitate (nur 1 Satz) auf Twitter oder Facebook bewerben (Der Titel erscheint sowieso in der Vorschau)
- Zitate in eine Grafik umwandeln und auf Social Media posten
- Artikel zu Zusammenfassungen oder Whitepapern zusammenfassen
Alle Teile der Unternehmensblog-Podcastserie
Teil 1: Brauchen wir das überhaupt? Ein Unternehmensblog als Marketinginstrument
Teil 2: So hast Du immer passende Inhaltsideen für Dein Unternehmensblog
Teil 4: Wer soll die Inhalte schreiben und wie verwendest Du sie geschickt weiter
Bonus – Ideen für abwechslungsreiche und interessante Inhalte auf Deinem Unternehmensblog
Wenn Du das folgende Formular ausfüllst, erhältst Du:
- Die Downloadlinks zu
- der handschriftlichen Original-Mindmap
- der mit dem Programm XMind erstellte Druckversion als pdf
- der Original-XMind-Datei für Dich zum weiteren Bearbeiten
- als Bonus unsere Strategieexperten-Erfolgstipps
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar