Diese Nacharbeiten sichern den Erfolg des Strategiemeetings
Shownotes
Wenn das Strategiemeeting beendet ist, ist die Arbeit noch lange nicht getan. Selbst wenn das Meeting von allen als Erfolg bezeichnet wurde, wird es nur mit dem richtigen Follow-up Ergebnisse liefern. Wichtige Aufgaben sind das Protokoll und die Nachverfolgung aller Aufgaben. Praxistipps dazu gibt es in dieser Podcastepisode.
Podcastserie Strategiemeetings
- Teil 1 #43 Sind Strategiemeetings ein nutzloses Ritual von gestern?
- Teil 2 #45 Mit der richtigen Vorbereitung typische Probleme bei Strategiemeetings vermeiden
- Teil 3 #47 Die Balance zwischen Kontinuität, Aktualität und Individualität in Strategiemeetings
- Teil 4 #49 Nach dem Strategiemeeting – Praxistipps für Protokoll und Nachverfolgen der Aufgaben
Inhalt
- zum Protokoll – ab 2:02
- Aufgaben zusammenfassen, verteilen und die Abarbeitung nachverfolgen – ab 6:40

Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar