Mit diesem Tipp geht es einfacher
Strategie
Unsere Gedanken zum Thema Unternehmensstrategie und strategische Planung - von Nützlichem und Unnützem, Mythen und Realität, Methoden und Prozessen ...
#30 Warum Du aufhören musst, strategische Planung mit Schach zu vergleichen
#29 3 häufige Probleme in Strategieprozessen und was Du dagegen tun kannst
#18 Wettbewerbsbeobachtung – Und dann?
Was Du mit Deinen Erkenntnissen aus der Wettbewerbsbeobachtung nicht tun solltest und was besser ist
#17 Die SWOT – diese 3 Fehler verhindern sinnvolle Ergebnisse
#5 Externe Experten
Netzwerken: Die schöne oder die harte Seite des Unternehmertums? Ein Erfahrungsbericht
Ein gutes Netzwerk ist eine wichtige Säule des unternehmerischen Erfolgs. Man hilft sich gegenseitig, stellt gemeinsame Projekte auf die Beine, hat jemanden zum Reden … Vor allem aber ist Netzwerken eine der wirksamsten Sichtbarkeitsstrategien die ich kenne.
Netzwerken ist deshalb für jeden Selbständigen und Unternehmer eine Pflichtaufgabe. Das Problem ist nur: Was für die Einen eine angenehme Seite des Unternehmertums ist, das ist für Andere harte Arbeit. Zum Beispiel für mich. [Read more…]
Was Sie vom Berliner Flughafen für Ihre Webseite lernen können
Warum wird der Berliner Flughafen einfach nicht fertig, während der viel größere Frankfurter Flughafen ein Erweiterungsvorhaben nach dem anderen ohne größere Probleme umsetzt und in Betrieb nimmt? Ist es nicht schwieriger, in einem bestehenden und arbeitenden System Ergänzungen wie ein neues Terminal, eine neue Landebahn oder eine Modernisierung des Ankunftsbereichs vorzunehmen? [Read more…]
Sie wollen mitdenkende und selbständig handelnde Mitarbeiter haben?
Selbständige, mitdenkende und veränderungsbereite Mitarbeiter gelten unter dem Stichwort Arbeit 4.0 als der neue Erfolgsfaktor für die Zukunft. Daran ist nicht zu zweifeln. Doch in vielen Belegschaften ist dieser Typ Mitarbeiter noch nicht so verbreitet, wie Unternehmens-und Personalleitung sich das wünschen. Ein Kulturwandel ist nötig, aber selten einfach.
Eine offene Botschaft an eine rein fiktive Unternehmensführung: [Read more…]