Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

#29 3 häufige Probleme in Strategieprozessen und was Du dagegen tun kannst

9. März 2017 by Dagmar Recklies Leave a Comment

3 häufige Probleme in Strategieprozessen und was Du dagegen tun kannst

Lass Deine strategische Planung nicht schon an Fehlern im Prozess scheitern

Shownotes

Auch Strategieprozesse können zur Routine werden. Dann liefern sie aber irgendwann nicht mehr die richtigen Ergebnisse. Deshalb sollte man nicht nur Strategien, sondern auch die Prozesse mit denen sie entwickelt werden, regelmäßig auf den Prüfstand stellen. In dieser Episode geht es um drei typische Stolpersteine in Strategieprozessen:

  • Probleme bei der strategischen Analyse (ab 2:40)
  • Fehler bei der Festsetzung der Agenda (ab 7:21)
  • Probleme bei der Strategiefindung (ab 9:46)

Zusammenfassung

Strategieentwicklung war noch nie einfach. Heute ist sie das erst recht nicht. Einer der vielen Stolperfallen, die Unternehmen auf dem Weg zu einer guten Strategie überwinden müssen, ist der Prozess der Strategieentwicklung.

Es wäre aber schade, wenn die strategische Planung schon an vermeidbaren Fehlern im Strategieprozess scheitern würde. Deshalb sollten nicht nur Strategien, sondern auch die Prozesse, mit denen sie entwickelt werden, regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden.

In dieser Podcastepisode geht es um drei konkrete Problemfelder und wie Du sie umgehen kannst:

Probleme bei der strategischen Analyse

Typische Probleme

  • Mangelnde Erfahrung im richtigen Vorgehen
  • Hohe Komplexität
  • Hang zur Über-Simplifizierung

Lösungsansätze

  • Mitarbeiter in richtigen Tools und Methoden schulen
  • Den Mitarbeitern einen erfahrenen internen oder externen Begleiter zur Seite stellen, der sie durch diesen Prozess führt
  • Auf Folgeeffekte achten: Mehrfach hintereinander fragen „Was bedeutet das für uns“

Probleme bei der Festsetzung der Agenda

Typische Probleme

  • Agenda für das Strategiemeeting wird von der obersten Führungsebene festgelegt
  • Risiko, dass wichtige Aspekte dabei übersehen werden

Lösungsansätze

  • Das ganze Unternehmen in die Identifkation relevanter Themen einbeziehen
  • Dann Themenvorschläge filtern, bewerten und priorisieren

Probleme bei der Strategieentwicklung

Typische Probleme

  • Erwartung: nach Analyse und Diskussion ergibt sich passende Strategie praktisch von selbst. Das funktioniert so nicht.
  • Teilweise ist das Managementteam
    • Nicht ausreichend erfahren in der Strategieentwicklung
    • zu klein um eine ausreichende Ideenvielfalt hervorzubringen

Lösungsansätze

  • strategisch denkende Mitarbeiter aus allen Bereichen und Funktionen des Unternehmens einbeziehen (nicht in Hierarchiestufen denken)
  • externen Moderator für den Strategieworkshop hinzuziehen, der die richtigen Methoden und Prozesse einbringt

Filed Under: Podcast, Strategie

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).