Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Für KMU
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • 1-Stunde-Unternehmergespräch
    • Ihre Firmenwebseite planen und erstellen
    • Strategischer Webseitencheck
    • Strategische Positionierung
    • Inhouse-Workshops
    • Seminare, Webinare, Termine
    • Vorträge und Keynotes
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Für Selbständige
    • Deine Umsatzbringer-Positionierung
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Komapktcoaching Umsatzbringe-Positionierung
    • 1-Stunden Unternehmer-Coaching
    • Deine Businesswebseite – planen und erstellen
    • Webseiten-Erfolgs-Check
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Positionierung
  • Evernote
  • Für Dich
    • Der Strategieexperten-Newsletter – Treffsichere Positionierung für UnternehmerInnen
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt
    • Presse

Wie soll ich mich positionieren?

13. Mai 2019 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Ich habe keine Ahnung wie ich mich positionieren soll. Wo soll ich anfangen?

Diese Frage bekomme ich manchmal gestellt.

Die Menschen, die mich das fragen wissen natürlich, welche Produkte und Leistungen sie als Unternehmer anbieten und meistens auch für wen. Sie wissen aber meistens nicht, wie sie am besten darüber sprechen sollen.

Mein Ansatz ist dann immer dieser:

Die ersten beiden Fragen die ich stelle sind

  • Was ist die eine Sache, die sich ein neuer Kontakt von Dir merken soll? Und
  • Welches Bild von Dir und Deinem Angebot soll in den Köpfen Deiner Zielgruppe entstehen?

Das sind Fragen, mit denen die meisten Menschen etwas anfangen können. Den meisten fällt dazu mit etwas nachdenken auch richtig viel ein. Aber vielen fällt es einfach schwer, sich dann festzulegen, was die eine Sache ist, über die sie sich positionieren wollen.

Wobei zu viele Antworten zu haben da eigentlich ein Luxusproblem ist.

Die richtige Positionierung – sprich: die richtige Aussage, mit der ich bei meiner Zielgruppe den richtigen Nerv treffe – die ist da meistens schon mit dabei. Wir müssen dann nur noch herausfinden, welche von den vielen das ist. Und meistens müssen wir sie noch ein bisschen ansprechender aufbereiten – sprich: formulieren.

Das ist Arbeit, aber mit der richtigen Herangehensweise ist das machbar.

Manchmal kommen wir mit diesen Fragen trotzdem nicht so richtig voran. Das ist oft der Fall, wenn meine Gesprächspartner ihre Zielkunden noch nicht genug kennen. Dann wechsele ich gern die Perspektive. Man muss sich ja nicht immer vordergründig positionieren mit diesem „Welches Problem löse ich für wen?“ Gerade in überfüllten Märkten ist manchmal die Frage „Auf welche Weise?“ der bessere Ansatz für eine echte Differenzierung.

Ich frage dann also „Wie ist es, mit Dir zu arbeiten? Wofür stehst Du? Was machst Du gar nicht?“

Dann sind wir bei einer Positionierung über Werte. Das kann auch sehr gut funktionieren. Besonders eben in Märkten in denen es schon viele Anbieter mit vielen ähnlichen Angeboten gibt. Da kann man sich natürlich über Produktfeatures oder spezielle Nutzenargumente kaum richtig absetzen.

Das merken die potenziellen Kunden auch. Und dann sind Werte und Herangehensweisen oft der Faktor, über den ein Kunde entscheidet, dass er bei Dir richtig ist.

Fandest Du das interessant? Dann hol Dir mehr von uns!
Erhalte als Erste(r) Hinweise auf nützliche neue Inhalte und Angebote - nicht ganz regelmäßig, ca. 4 x im Monat
Du kannst unsere Mails jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Filed Under: Einwurf, Positionierung

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies.
Herzlich willkommen beim Strategieexperten-Podcast und -Blog – Dem Podcast für Unternehmer – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing
Zusätzlich: Tipps für Deine produktive Arbeit mit Evernote

Folge uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss
Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Abakus SEO-Blog
Kurzinterview in
Personal Branding für Selbstständige und Berater

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Textdorado
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

selbstaendigkeit.de
Braucht jeder Selbständige, Gründer und Kleinunternehmer einen Unternehmensblog?
Unternehmertum ist wie wandern – kein Erfolg ohne Planung

Unternehmer.de
Buyer Personas & Kundenprofile: So sprichst du deine Kunden an

SOLYP-Blog
Sind die klassischen Strategietools heute noch relevant?
Branchenübergreifende Innovation: Wie das Konzept für fast jedes Unternehmen funktioniert
Positionierung als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und Kunden

Claudia easy Marketing
Wissensspeicher für Unternehmer: Evernote richtig benutzen

Unsere Webprojekte

Management-
portal.de

Themanager.org

Eddielogic.com

Papageienblog.de

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Folgen Sie uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in