Nur was Dich aus Sicht des Kunden positiv abhebt ist ein Wettbewerbsvorteil
Shownotes
Nicht alles, was als Wettbewerbsvorteil genannt wird, ist auch einer. In dieser Episode lernst Du 3 Kriterien für einen echten Wettbewerbsvorteil kennen. Ein Wettbewerbsvorteil ist nur etwas, das
- von der Mehrzahl der Kunden in Anspruch genommen wird und so für sie wahrnehmbar ist
- in seiner Qualität und Ausprägung so deutlich über dem Marktniveau und damit den Erwartungen der Kunden liegt, dass sie tatsächlich einen Unterschied zu anderen Anbietern bemerken
- vom Kunden auch als nützlich und wertvoll wahrgenommen wird
Alles andere sind bestenfalls Stärken, auf die Du einen Wettbewerbsvorteil aufbauen kannst.
Im Podcast erwähnt:
#65 Wie aggressiv ist Dein Marketing?
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar