Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

So sprichst Du über Themenfremdes ohne Deine Positionierung zu verwässern

27. Mai 2020 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Wenn es darum geht, Deine Positionierung zielsicher in die Köpfe der Menschen zu bekommen, dann habe ich ja das eine Mantra:

Sprich über das, wofür Du bekannt sein willst.

Wenn Du immer über Dein konkretes Fachthema sprichst, dann werden Dich die Menschen allmählich als DIE Anlaufstelle für dieses Thema wahrnehmen.
Das klingt in der Theorie sehr einfach, ist aber in der Praxis kaum durchzuhalten.

Und das ist auch völlig in Ordnung. Wir wollen ja auch als Menschen wahrgenommen werden und nicht als Marketing-Output-Maschine.

Du solltest aber 2 Dinge beachten, damit Du nicht ganz versehentlich und unbemerkt Deine Positionierung verwässerst, nur weil Du über alles Mögliche sprichst.

Regel 1:

Sprich überwiegend über das, wofür Du bekannt sein willst.

Über alles andere kannst Du auch sprechen, aber wenig bis selten.

Das Verhältnis muss stimmen.

Wenn Du da Probleme hast, fülle mein Kometenmodell aus und häng es Dir an Deinen Arbeitsplatz. Das hilft.

Hier erfährst Du, wie das Kometenmodell Deine Kommunikation fokussiert und Du findest eine Druckvorlage.

Regel 2:

Stelle einen Bezug zu Deinem Kernthema her

Du kannst über ziemlich viel sprechen, was am Rande mit Deinem Fachthema zu tun hat. Aber stell dazu bitte immer den Bezug zu Deinem Kernthema her. Erwähne einfach mit ein, zwei Sätzen, was dieser Tipp, diese Meinung, dieses Fundstück mit Deinem Kernthema zu tun hat.

Ich spreche ja auch immer mal über Newsletter, Suchmaschinenoptimierung und so einiges mehr. Dann sage ich aber dazu, dass das alles Wege sind, die eigene Positionierung in die Köpfe der Zielgruppe zu bekommen.

Schon ist klar, warum ich jetzt darüber rede. Und Du hast gleich wieder wahrgenommen, dass sich bei mir alles um Positionierung dreht.

Das ist nicht schwer, aber wirkungsvoll. Du musst nur immer daran denken.

Hänge Dir jetzt 2 Dinge an Deinen Arbeitsplatz:

  1. Einen Zettel mit den Worten „Sprich über das, wofür Du bekannt sein willst“
  2. Dein ausgefülltes Kometenmodell

Filed Under: Einwurf, Positionierung

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).