Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Der Nutzen einer treffsichere Positionierung: Sicherheit, Klarheit, Fokus

19. September 2019 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Was Dir eine treffsichere Positionierung auch bringt: Sicherheit, Klarheit, Fokus

Die unerwarteten positiven Nebeneffekte einer starken Positionierung

Welchen Nutzen bringt Dir eine treffsichere Positionierung?
Der primäre Nutzen ist natürlich, dass Du damit bei der Zielgruppe ein Bild von Dir erzeugst, das sie anspricht, das Vertrauen aufbaut, das den richtigen Nutzen vermittelt und sie letztlich zu Kunden macht.

Aber es gibt da noch ein paar „Nebenwirkungen“, die auch nicht zu verachten sind – und zwar im positiven Sinne.
Wie wäre es mit Sicherheit, Klarheit, Fokus und Effizienz?

Wie das funktioniert, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.

 

Anhören oder Lesen

 

Was Dir eine treffsichere Positionierung auch bringt: Sicherheit, Klarheit, Fokus

Ich habe hier im Blog und im Podcast schon viel über Positionierung gesprochen – wie Du sie findest und entwickelst (hier mit kompletter Prozess), was dazu gehört usw. Das ist alles wichtig.

Aber ich will hier nicht nur über das WIE sprechen, sondern auch über das WARUM. Sonst bin ich wie der Maler, der immer nur davon erzählt, wie er Wände streicht.

Fakt ist doch: Kein Mensch will einen Maler in seiner Wohnung herumlaufen haben. Mit Farbeimer und Arbeitshose und dem ganzen Chaos was dazugehört. Sorry liebe Maler.

Der einzige Grund, warum Menschen Maler in ihre Wohnung lassen ist, dass sie sich neu gemachte Räume wünschen. Und zwar behaglichere Räume, modernere Räume, vielleicht total veränderte Räume, vielleicht einfach nur saubere Räume. Ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Vielleicht um für sich einen Neuanfang zu markieren oder auch, um dann die Nachbarn zu beeindrucken. Und zwar ohne dass sie selbst ein Wochenende Arbeit dranhängen müssen.

Mit der Positionierung ist das im Grunde ganz ähnlich.

Ich glaube nicht, dass irgendwer eine Positionierung haben will, weil er dann sagen kann „Ich habe auch eine“. Oder weil es so nett ist, auch so ein Ding zu haben. Oder um die Nachbarn zu beeindrucken.

Also reden wir heute mal von der behaglichen, sauberen Wohnung. Reden wir mal davon, welchen Nutzen Du davon hast, eine klare Positionierung zu haben. Das ist nämlich auch das, was ich für meine Kunden eigentlich erreichen will. Das ist nämlich nicht noch ein durchgestyltes Konzeptpapier, was dann wieder nur in dem großen Ablagestapel immer weiter nach unten wandert.

 

Welchen Nutzen Du in Wirklichkeit, wenn Du eine klare Positionierung hast?

Zunächst einmal hast Du eine eindeutige, funktionierende Kundenansprache. Der Kunde versteht, was er/sie von Deinem Angebot hat, erkennt Dich wieder und vertraut Dir.

Nach meiner Erfahrung gibt Dir als Unternehmer eine richtig eindeutige Positionierung jedoch noch viel mehr, was Dir an ganz vielen Stellen hilft. Sie gibt Dir Sicherheit, Klarheit, Fokus und damit auch Effizienz.

Den ultimativen Unternehmenserfolg verspreche ich Dir an der Stelle nicht, weil Du auch mit einer starken Positionierung noch einiges falsch machen kannst.

Also Sicherheit, Klarheit, Fokus und Effizienz. Was meine ich genau damit?

 

Du hast die Sicherheit, mit den richtigen Botschaften die richtigen Menschen anzusprechen.

Wenn Du schwerpunktmäßig über Dinge sprichst, die genau zu Deiner Positionierung passen, dann weißt Du, Du sprichst über etwas, was für Deine Zielgruppe relevant ist. Du weißt, dass Du ihre Knackpunkte adressierst. Du bist Dir auch sicher, dass Dein Angebot ihnen helfen kann.

Mit diesem sicheren Gefühl kannst Du dann auch sicherer auftreten. Du hast weniger Scheu zu kommunizieren, Deinen Standpunkt und Deine Werte zu vertreten und letztlich auch zu verkaufen. Einfach weil Du Dir sicher bist, dass Du nicht nervst, sondern nützlich bist. Gerade für die eher leisen Unternehmer ist das ein ganz wichtiger Punkt.

 

Du hast die Sicherheit, ein passendes Angebot zu haben, über das Du nicht immer wieder nachdenken musst

Hier geht es um Produktplanung und Produktentwicklung. Gerade im Online-Business ist es verlockend einfach, immer wieder neue Formate und Angebote zu schaffen. Da es mit den Kunden noch nicht so richtig klappt, rennst Du schnell mal einer neuen Idee hinterher, obwohl die alte noch gar nicht so richtig umgesetzt ist. Oder Du hast ca. 5 ganz große Projekte in der Pipeline, die Dich in ihrer Größe und Komplexität regelrecht erschlagen.

Mit einer klaren Positionierung weißt Du, was Deine Kunden brauchen. Du hast eine klare Preis- und Produktstrategie. Was da reinpasst, darf gemacht werden. Was nicht, das darf im Ideenspeicher warten, ob es vielleicht später mal passt.

Im Klartext: Du musst Dir nicht immer wieder neue Dinge ausdenken und anfangen. Weil Du weißt, dass Du schon an den richtigen Dingen dran bist.

E-Mail-Kurs 5x10 Klar positioniert

 

Du hast die Sicherheit, Deine Zeit und Deine Ressourcen in die richtigen Dinge zu investieren.

Das geht in die gleiche Richtung.

Mit einer klaren Positionierung weißt Du einfach, was Deine Zielgruppe braucht, wie Du Nutzen für sie erzeugst und wie Du den richtig vermittelst. Darauf konzentrierst Du Deine Arbeit.

Das hilft Dir, auch mal zu etwas Nein zu sagen. Du verzettelst Dich weniger in den vielen Möglichkeiten.

Hier geht es um Fokus und Effizienz.

 

Du hast die Sicherheit, über die richtigen Dinge zu sprechen und konsistent das richtige Bild zu erzeugen.

Ich sage ja immer, Positionierung ist das Bild, das Du von Dir und Deinen Angeboten in den Köpfen Deiner Zielgruppe erzeugen willst.

Wenn Du dieses Bild kennst, dann weißt Du immer über was Du reden kannst und wie Du darüber redest.

Du hast Deine Themen, Deine Nutzenargumente, die Probleme oder Wünsche über die Du sprichst; Du hast Deine Begriffe, die Du immer wieder verwendest. Deshalb schaffe ich für meine Kunden auch so gern spezifische Wortwelten, weil die wiedererkennbar machen.

Das heißt, Du hast einen inhaltlichen Rahmen. Wenn Du jetzt irgendwelche Inhalte erstellst, egal ob Blogposts, Gastartikel, Social Media Posts, Werbetexte, Pressemitteilungen oder etwas anderes – Du bleibst einfach immer in diesem thematischen Rahmen und weißt dann sicher, dass Du über die richtigen Dinge sprichst.

Du kennst das doch auch: „Ach, ich müsste mal wieder was posten. Was könnte ich denn heute schreiben?“ Dann fällt Dir irgendwas ein, was gerade für Dich aktuell ist. Das postest Du. Das kann zu Deiner Positionierung passen oder auch mal nicht.

Dieses Abdriften und Ausfransen an den Rändern, das erzeugt beim Empfänger leider ein sehr diffuses Bild. Nichts Klares, Wiedererkennbares. Das kannst Du mit einer klaren Positionierung sehr gut vermeiden. Was nicht in Deinen inhaltlichen Rahmen passt, wird nicht gepostet. Es sei denn, Du kannst wenigstens einen Bezug zu Deiner Positionierung herstellen.

Da musst Du gar nicht viel nachdenken.

Und – da spreche ich aus eigener Erfahrung – damit fällt es Dir tatsächlich viel leichter, Ideen für neue Inhalte zu erzeugen. Weil Dein Gehirn ein ganz klares Suchfeld hat und nicht die große weite Unternehmerwelt durchkämmen muss.

Also wieder Fokus und Effizienz.

 

Letzten Endes kann ich so alles was ich jetzt gesagt habe zusammenfassen:

 

Mit einer klaren Positionierung hast Du eine Leitplanke für fast alles, was Du als Unternehmer tust.

Egal ob es um Deine Inhalte geht oder um neue Tools oder Projekte.

Passt das in das Bild das Du beim Zielkunden erzeugen willst hinein?
Wenn ja, dann machen.
Wenn nein, dann besser lassen.

Diese Leitplanke hält Dich automatisch auf Kurs. Sie erspart Dir ständiges neu überlegen. Sie gibt Dir das sichere Gefühl, das Richtige zu tun. Sie spart Dir Zeit.

Und mit dieser Sicherheit, die Dir Deine Positionierungs-Leitplanke gibt, kommst Du leichter ins Tun. Denn – das ist ja kein Geheimnis – wenn wir irgendwas vor uns herschieben und nicht mit voller Kraft angehen oder lieber was anderes stattdessen machen, dann ist die wahre Ursache oft fehlende Sicherheit.

Es ist selten fehlendes Wissen, was uns von der Erreichung unserer Ziele abhält.
Es ist öfter fehlende Sicherheit.

So gesehen ist eine klare Positionierung wirklich ein Ding, das man als Unternehmer unbedingt haben sollte.

Du wirst sehen, damit geht vieles leichter.

 

An der Stelle noch ein letzter Hinweis:

Damit eine Positionierung alles das auch wirklich leisten kann, muss sie natürlich mehr beinhalten als nur ein 1-Satz-Elevator-Pitch.

Deshalb gehe ich mit meinen Kunden auch immer systematisch alle Aspekte durch: möglichst tiefgehende Kundenanalyse, die Themen bzw. Geschäftsfelder, Produkt- und Preisplanung und dann eben die Kommunikation mit Nutzenargumenten, Wortwelten und Marketingplanung. Damit Du später nicht immer wieder neu darüber nachdenken musst. Und nicht abdriftest.

Den gesamten Prozess mit vielen zusätzlichen Ressourcen kannst Du in diesem Beitrag nachlesen:

Positionierung finden und erarbeiten in 5 Schritten – für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen
Der nachvollziehbare Prozess zu Deiner Positionierung mit vielen Ressourcen und einer Einführung in das Thema

 

Filed Under: Podcast, Positionierung

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
  • Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
  • Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
  • Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).