Fokus auf wenige Hauptkanäle und nützliche Inhalte
Shownotes
Blick hinter die Kulissen der Strategieexperten: welche sozialen Medien wir nutzen, wie wir das tun und welche Erfahrungen wir damit gesammelt haben. Unser Tipp ist: Fokussiere Deine Social Media-Aktivitäten auf wenige Hauptkanäle. Wähle dabei Kanäle aus, auf denen Deine Zielgruppe zu finden ist und die Dir persönlich liegen.
Diese Podcastepisode ist ein Beitrag zur Blogparade Welche Soziale Medien nutzt Du und wie sind Deine Erfahrungen damit? von wunschschmiede.com
Ergänzende Infos
#50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss
#53 Warum Du auf Deiner Facebookseite regelmäßig Livestreams machen solltest
Auswertung und Zusammenfassung der Blogparade
Zusammenfassung
Ohne Soziale Medien ist für uns als Strategieexperten kein Marketing mehr denkbar. Angeregt durch die Blogparade Welche Soziale Medien nutzt Du und wie sind Deine Erfahrungen damit? von wunschschmiede.com berichten wir in dieser Episode, wie das bei uns konkret aussieht.
Später Start und rein geschäftlich
Wir sind erst vergleichsweise spät in die Nutzung sozialer Medien eingestiegen. Damals lief unser Business nebenberuflich und wir hatten uns auf unsere starken Webseiten verlassen.
Heute ist klar, dass das ein Fehler war. Das Sammeln von Erfahrungen und der Aufbau einer Community war dann eine sehr intensive Arbeit. Heute haben wir zwar unseren Rückstand aufgeholt, doch wir hätten das leichter haben können.
Unser Team nutzt soziale Kanäle fast nur geschäftlich. Dennoch haben wir online bereits viele interessante Menschen kennengelernt, mit denen wir uns gern austauschen.
Die rein geschäftliche Nutzung macht es für uns auch einfacher. Die schwierige Trennung von Business- und Privataktivitäten entfällt für uns praktisch.
Auswahl der Social Media Kanäle und Inhalte
Unsere Nutzung der verschiedenen Netzwerke ist eine Mischung aus Fokus auf das Wesentliche und Präsenz auf vielfältigen Kanälen. Wir haben einige Hauptnetzwerke identifiziert, die wir intensiv und regelmäßig bearbeiten. Daneben haben wir zumindest Profile auf zahlreichen weiteren Netzwerken. Ziel ist es, an möglichst vielen Stellen zumindest präsent und auffindbar zu sein.
Aus diesem Grund sind die Strategieexperten auch nicht auf Bildercommunities wie Instagram und Pinterest zu finden.
Unter den Begriff Soziale Medien fallen für uns nicht nur die klassischen Netzwerke wie Facebook oder Xing, sondern alle Kanäle und Plattformen, auf denen wir erreichbar sind. Dabei ist unsere Webseite immer unsere Heimatbasis. Alle Social Media-Aktivitäten führen die Community immer wieder dorthin zurück. Warum das so wichtig ist, habe ich in der Podcastepisode #50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss erklärt.
Wir nutzen unsere sozialen Kanäle mit folgenden Inhalten:
- Natürlich promoten wir unsere eigenen Blogposts, Artikel, Podcastfolgen und sonstigen Angebote. Das tun wir aber wohldosiert. Wir achten konsequent darauf, unsere Community nicht mit übermäßiger Eigenwerbung zu überschütten.
- Da wir selbst viel online und offline lesen, teilen wir immer wieder interessante Fundstücke und Gedanken.
- Natürlich sind für uns auch Austausch, Kommunikation und Interaktion mit der Community wichtig.
Auf diesen sozialen Medien findest Du uns
Facebook ist unser Hauptkanal. Wir betreiben dort unsere Seite Die Strategieexperten. Seit Frühjahr 2017 nutzen wir verstärkt die Möglichkeit von Live-Streams auf unserer Seite. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Mit diesem Format erreichen wir eine sehr hohe Reichweite. (Mehr dazu in Podcastepisode #53 Warum Du auf Deiner Facebookseite regelmäßig Livestreams machen solltest)
Daneben sind wir in thematisch passenden Gruppen aktiv. Dort findet nach unserer Erfahrung die meiste Kommunikation statt. Unser Ziel in Gruppen ist es nützlich zu sein, zu helfen und selbst zu lernen.
Twitter ist mein persönliches Lieblingsnetzwerk. Es ist einfach, kompakt und schnell – die ideale Plattform um kurze Gedanken und Fundstücke zu teilen.
Du findest uns auf Twitter als @Recklies_DuO, ein Wortspiel aus unseren Anfangsbuchstaben D und O.
Auf Xing stehen wir in Verbindung mit unseren beruflichen und Business-Kontakten. Den Austausch in Gruppen finde ich auf Xing weit weniger bereichernd als auf Facebook. Daher beschränken sich unsere Aktivitäten auf professionell gepflegte Profile und gelegentliche Posts.
Hier sind wir auf Xing Dagmar Recklies und Dr. Oliver Recklies
Weitere Netzwerke
Du findest uns außerdem auf
- Youtube – Unser Kanal wird nun allmählich befüllt.
- Google+ – Hier teilen wir neuer Beiträge und Artikel, da dies hilfreich für das Ranking bei Google sein soll. Mehr Aufwand betreiben wir hier nicht.
- LinkedIn – Auch hier sind wir eher passiv mit gepflegten Profilen vertreten.
- Snapchat – Ich habe dort ein Account, habe aber nie wirklich den Zugang gefunden. Da unsere Zielgruppe dort auch weniger vertreten ist, sind auf Snapchat keine weiteren Aktivitäten geplant.
Mein Tipp zur Nutzung sozialer Medien
Konzentriere Deine Aktivitäten auf ausgewählte Hauptkanäle. Idealerweise sind dort Deine Zielkunden, und die Kanäle „liegen Dir“. Diese Netzwerke pflegst Du intensiv. Auf den übrigen Kanälen solltest Du präsent und auffindbar sein, Dich aber nicht darin verzetteln.
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Andreas Schmied says
Vielen Dank für deine Teilnahme an meiner Blogparade „Welche Soziale Medien nutzt Du?“ https://www.wunschschmiede.com/2017/07/31/resuemee-der-blogparade-welche-soziale-medien-nutzt-du/
Andreas Schmied says
Liebe Dagmar,
vielen Dank für Deinen tollen Beitrag und den persönlichen Erfahrungsbericht zur Nutzung der sozialen Medien für Euer Business!
Viele Grüße
Andreas