Sammle Dinge die Du nicht weißt: Kleiner Aufwand – großer Nutzen
Shownotes
Wenn Du Dich mit einem bestimmten Thema beschäftigst, sammle und organisiere nicht nur neues und vorhandenes Wissen.
Notiere Dir auch bewusst alles, was Du zu diesem Thema nicht weißt und nicht verstehst. Langfristig kann Dein Wissen und Verständnis so besser wachsen.
In dieser Episode erfährst Du, welche Vorteile das genau für Dich hat und wie Du ganz unkompliziert Wissenslücken und offene Fragen sammeln kannst.
Im Podcast erwähnt:
- Der Strategieexperten-Erfolgstipp-Newsletter – Kompakte Tipps und Inspirationen für Deinen Erfolg
- Podcast #75 Du hältst Dich nicht für einen Experten? Prima!
Der Original-Erfolgstipp:
Sammle Dinge, die Du nicht weißt
Wenn Du Dich mit einem bestimmten Thema beschäftigst, sammle und organisiere nicht nur neues und vorhandenes Wissen.
Notiere Dir auch bewusst alles, was Du zu diesem Thema nicht weißt und nicht verstehst.
Dadurch:
- beauftragst Du Dein Unterbewusstsein, nach Antworten Ausschau zu halten
- erkennst Du Lücken und Inkonsistenzen in Deinem Wissen
- kannst Du Schwerpunkte für weitere Recherchen setzen
- kannst Du Dein vorhandenes Wissen besser einordnen
- findest Du Ansatzpunkte für neue Ideen
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar