Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst

3. März 2022 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Wie Du Dich mit Deiner Website so wohlfühlst, dass Du sie gern vorzeigst

So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, Vorgehen

Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du mich dann voller Stolz auf Deine Website? Weil Du weißt, dass Du Dich dort optimal präsentierst? Genau so, wie Du bist und wahrgenommen werden möchtest?

Oder rückst Du Deine URL nur mit einem verschämten Nachsatz heraus „Schau nicht so genau hin. Die müsste ich mal dringend überarbeiten?“

Für Dich als Selbständige oder als Solo-UnternehmerIn ist die Website DIE Repräsentanz im Internet. Hier kann man Dich ungefiltert von Algorithmen kennenlernen.

Deshalb ist es so wichtig, dass Du dich mit Deiner Website absolut wohlfühlst.
Dass Du sagst „Ja, das bin genau ich“.
Dass Deine Zielkunden merken „Hier bin ich richtig“.

Dieses perfekte Gefühl erzeugst Du längst nicht nur über die Texte, sondern auch über die Gestaltung und das Design.

Die Frage ist nur: Wie genau machst Du das?

Darüber spreche ich mit meiner Kollegin Claudia Barfuss. Claudia ist Webdesignerin und Website-Mentorin. Sie kann Dir eine solche perfekt passende Website erstellen. Aber sie zeigt Dir auch, wie Du selbst Änderungen an Deiner Website vornehmen kannst.

Deshalb sprechen wir über beides:

  • Wie kann eine Website perfekt Deine Persönlichkeit vermitteln?
  • Welches Vorgehen empfiehlt Claudia, um das herauszuarbeiten?
  • Was kannst Du selbst – ohne viel Aufwand – tun, damit Deine Website immer zu Deinem aktuellen Ich passt?

 

Über Claudia Barfuss

Claudia Barfuss - Webdesign - Website-MentorinClaudia Barfuss ist seit über 20 Jahren als Webdesignerin unterwegs. Ihre Mission: Selbständige Frauen dazu befähigen ihre Website selbst zu erstellen und zu unterhalten. Damit sie unabhängig sind.

Besonders liebt sie es, wenn ihre Kundinnen ihre Website gern präsentieren, weil sie sich damit rundum wohlfühlen.

Webseite: https://www.claudiabarfuss.ch/
Instagram: https://www.instagram.com/claudiabarfuss/
Newsletter mit kostenlosem Website-Leitfaden regelmäßiger Website-Sprechstunde:  https://claudiabarfuss.ch/website-leitfaden/

 

 

Zusammenfassung mit ca.-Zeitmarken

Eine Website, mit der Du Dich wohlfühlst und die Deine Persönlichkeit zeigt – was genau ist das? – ca. 3:10

  • Viele Elemente wirken mit: Look and Feel – welches Gefühl vermittelt die Website – auch unbewusst – welche Emotionen werden erzeugt – Farben, Schriften, Layout, Bilder
  • Grundlage: gründlich mit den eigenen Werten und den Werten der Lieblingskunden beschäftigen

 

Das Vorgehen – So wird die Website exakt zu dir passend – 4:50

  • Eigener Geschmack
  • Ausschließen, was man nicht mag
  • Mit offenen Augen durchs Netz surfen – bei anderen Websites genau überlegen und notieren, was Dir besonders gefällt und was nicht
  • Es gibt keine klaren Regeln – Es ist Gefühlssache + Erfahrung
  • Auch Schriftarten müssen zur Positionierung passen, z.B. verspielt, modern, traditionell
  • Tipp: Websiten, die Dir richtig gut gefallen, speichern und gezielt anschauen, was daran so gut ist

 

Claudias Vorgehen, wenn sie für Kunden eine neue Website entwickelt – 11:15

  • So wird Deine Website als Deine Heimatbasis im Web „ganz Du“ – Gestaltung, Design, VorgehenWas sind Deine Pläne für die nächsten Jahre?
  • Wer sind Deine Lieblingskunden? Was sind Deine Werte? Was ist Dir wichtig?
  • Aus anderen Websiten heraussuchen, was Dir gut gefällt und was nicht
  • Moodboard erstellen
  • Alles auf Übereinstimmung überprüfen und Feedback dazu einholen
  • Eine Website zu erstellen ist ein Prozess. Der braucht auch Zeit – auch zum Nachdenken

 

Es ist wichtig, dass jede/r seine Website selbst pflegen und aktualisieren kann – 16:05

  • Claudia hatte dazu einen Onlinekurs, in dem die TeilnehmerInnen das lernen können. Dabei sind Websites entstanden, die genau die Persönlichkeit zeigen.
  • Man kann einfacher und schneller selbst etwas umsetzen
  • Man ist nicht von Dienstleistern abhängig

 

Wenn Du schon eine Website hast – was kannst du selbst tun, damit sie noch besser zu Dir passt? – 19:25

  • Eine Website ist kein Projekt, das irgendwann mal abgeschlossen ist
  • Die eigene Website kritisch anschauen
    • Passen die Fotos noch?
    • Passen die Farben noch? Keine starken Änderungen vornehmen, eher in kleinen Schritten anpassen
    • Sind die Angebote noch aktuell? Will ich die noch alle zeigen?
    • Ist die Über-mich-Seite noch aktuell? Stehen noch die richtigen Dinge im Fokus? Passt die Sprache und der Schreibstil noch?
    • Ist die Starseite als Schaufenster noch aktuell?
  • „technische“ Designänderungen (neues Theme) und weitreichende Änderungen sind oft gar nicht nötig.
  • Kompletter Relaunch macht mehr Sinn, wenn sich die ganze Ausrichtung ändert
  • Massive Designänderungen sind oft sehr aufwändig, weil viele Details nachgezogen werden müssen.

 

Designänderungen schrittweise umsetzen – die Aktualisierung der Website ist ein laufender Prozess – 24:55

  • Im Blogarchiv können die Änderungen schrittweise vorgenommen werden – mit den wichtigsten Artikeln beginnen.
  • Ältere Blogartikel sollten sowieso gelegentlich überarbeitet werden – weist man dort auf die aktuellen Angebote und Freebies hin?
  • Überarbeitung der Website in kleine Schritte aufteilen
  • Je nach Zeit und Inspiration einzelne Seiten aktualisieren
  • Optische Änderungen können auch einfach sein, z.B. Text auflockern durch mehr Leerzeilen
  • Über diese Änderungen kannst Du auch wieder auf Social Media berichten (#ZeigeWasDuTust)
  • Feedback zu den überarbeiteten Seiten einholen
  • Auffrischung der Website bedeutet nicht unbedingt ein neues Theme zu installieren (Dabei sind oft umfangreiche Nacharbeiten nötig)
  • Man kann mit Kleinigkeiten schon viel machen, besonders mit den Fotos

 

Die eigene Website neu anschauen, ältere Seiten anschauen, Handyansicht überprüfen – 32:45

  • Tipp: Checkliste machen, Punkte sammeln, die man bei Gelegenheit überarbeiten kann – diese dann ohne Stress Stück für Stück abarbeiten
  • So kann sich die Website nebenher immer weiterentwickeln und bleibt aktuell
  • Auf diese Weise kann man selbst sehr viel machen
  • Empfehlung: Claudias kostenlose Homepage-Sprechstunde für ihre Newsletter-Leser

Filed Under: Online-Marketing, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
  • Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
  • Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
  • Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).