Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

#210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage

17. Dezember 2020 by Dagmar Recklies 2 Comments

Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage

Einblick: Warum ich tue, was ich tue

Shownotes

Was ist Dein WARUM?

Ich weiß, dass die Antwort auf diese Frage für viele Unternehmer und Unternehmerinnen wichtige Klarheit in ihr Handeln bringt.

Ich bekomme meine Klarheit und meine Richtschnur in meinem Handeln aus anderen Überlegungen. Trotzdem denke auch ich über mein Warum nach.
Die Ergebnisse dieser Überlegungen erfährst Du in dieser Episode.

Warum erzähle ich Dir das?

  • Weil ich all denen beistehen will, für die ihr Warum auch nicht so eine große Bedeutung hat – Du brauchst Klarheit. Wenn Du die mit einer anderen Frage erreichst, ist das auch in Ordnung.
  • Weil ich Dir ermöglichen möchte, mich noch etwas besser kennenzulernen – Wenn Du mir folgst – oder vielleicht auch etwas mehr – dann solltest Du wissen, woran Du mit mir bist. Das ist mir wichtig.

 

Ergänzende Informationen:

Meine Werte prägen meine Arbeit. Mehr darüber erfährst Du hier
#185 Marketing und Werte – Warum das eine starke Kombination ist
5 Werte, die mir in der Beziehung zu meinen Kunden und meiner Community wichtig sind

Wenn meine Art zu Arbeiten genau das ist, was Du jetzt brauchst, dann lass uns reden: Kostenloses Unternehmergespräch

Die beste Art, dauerhaft mit mir zusammenzuarbeiten ist der Positionierungs-Weiterdenker-Club

 

Transkript

Warum die Frage nach dem WARUM nicht immer eine starke Rolle spielen muss

Den Inhalt dieser Episode hier habe ich vor ein paar Tagen hintereinander weg aufgeschrieben. So eine Art Brain Dump.

Davor war ich ins Nachdenken gekommen über dieses WARUM, das für viele Selbständige und Solo-Unternehmer ein starker Antrieb ist. Für viele. Aber wohl nicht für alle.

Ich habe darüber nachgedacht, dass die Arbeit an und mit dem WARUM bei meiner Arbeit mit meinen Kunden keine starke Rolle spielt. Sollte ich da etwas ändern? Im Augenblick wohl nicht. Wir werden weiter nach Einzelfall entscheiden, was wir benötigen.

Ich habe auch über mein WARUM nachgedacht. Das ist für mich nicht besonders präsent. Vielleicht bin ich zu rational dazu. „Menschen helfen“ im weitesten Sinne passt immer. Das fühlt sich für mich aber zu allgemein und zu pathetisch an.

 „Ich möchte meinen Lebensunterhalt verdienen mit etwas, das ich mag und das ich gut kann“ klingt irgendwie egoistisch, trifft es aber ziemlich gut.

Gut, das kann man auch nicht so allein stehenlassen. Etwas mehr steckt natürlich auch bei mir dahinter.

 

Wenn Du eine Frage schwer beantworten kannst, formuliere sie um

Wie so oft musste ich die Frage nur erstmal etwas umformulieren, damit sie zu meiner Denkweise passt und damit ich mit der Antwort etwas anfangen kann.

Dieses anders fragen und eine andere Sichtweise einnehmen, um so zu einer Lösung zu kommen, die sich mit der normalen Sichtweise einfach nicht zeigen wollte, das ist übrigens auch so eine Stärke von mir. Das ist manchmal der eine Schritt, der für meine Kunden den unentwirrbaren Knoten löst.

Aber damit sind wir schon fast bei meinem WARUM

Hier also meine Antwort auf die Warum-Frage, mit einer leicht geänderten Formulierung, ungefiltert, so wie sie mir vor ein paar Tagen aus dem Bleistift geflossen ist:

 

Warum tue ich, was ich tue?

Was zählt ist, was meine Kunden brauchen

Ich habe kein großes WARUM.

Meine Kunden wollen nicht mit mir die Welt verbessern. Sie wollen auch nicht Teil oder Ergebnis meiner großen Weltverbesserungsmission sein.

E-Mail-Kurs 5x10 Klar positioniert

Meine Kunden wollen mit ihrem Unternehmen vorankommen. Sie wollen über eine bestimmte Hürde kommen, an der sie alleine nicht weiterkommen. Oder sie wünschen sich für eine Gewisse Zeit einen fachkundigen Begleiter.

Dabei helfe ich ihnen – genau an den Stellen und auf den Wegen, auf denen ich das gut kann.

That’s it.

 

Ich tue, was ich gut kann und mag – weil meine Art gebraucht wird

Warum tust Du, was Du tust? Weil Deine Art gebraucht wirdWarum mache ich, was ich mache, wie ich es mache?

Weil ich es kann. Weil ich es genau so kann und mag. Weil ich sehe, dass meine Art gebraucht wird.

Mein Wissen haben viele. Meine Art habe nur ich.

So viele meiner Kunden sind gar nicht weit von einer Lösung entfernt. Sie haben die wichtigsten Bausteine schon vor sich. Sie brauchen fast nur noch jemanden, der hier und da ein paar kleine Steinchen ergänzt und der alles richtig zusammensetzt. Das bin ich

Oder sie brauchen jemanden, der mal ein paar Gedanken und Ideen mit ihnen durchspricht, der einen geistigen Knoten entwirrt und die ganzen losen Gedankenenden sinnvoll anordnet.

Dann bin ich in einer meiner liebsten Rollen: der geistige Sparringspartner.

Ich gehe manchmal in einen Kundentermin, ohne eine Lösung und Antwort zu haben. Dann reden wir. Und plötzlich liegt die Lösung ganz klar vor uns – als ob sie schon immer da war.

Meistens bin ich die erste, die sie entdeckt. Aber nicht immer.

Manchmal brauchen meine Kunden jemanden, der ihnen hilft, in die Vielzahl der Möglichkeiten, die sich wie eine große diffuse Masse anfühlt, etwas Struktur zu bringen. Was ist für mich relevant und was weniger? Was ist der erste Schritt, was der zweite und was kann noch etwas warten?

Als Strukturgeber bin ich echt gut.

Manchmal brauchen meine Kunden auch jemanden, der ihnen etwas erklärt – so, dass sie es verstehen und so, dass es zu ihrer Situation passt.

Dann bin ich der Erklärbär. Das ist auch eine Rolle, die ich sehr mag.

Nach alledem sehe ich zufriedene und erleichterte Unternehmer.
Weil ihnen endlich jemand so weitergeholfen hat, wie sie es brauchten.
Genau so viel, wie sie brauchen und genau auf die Art, wie sie es brauchen.
Ohne Schema F. Ohne „Ich weiß besser, was Du brauchst“.
Auf einer gemeinsamen Wellenlänge.

Darum tue ich, was ich tue. Weil Menschen genau das brauchen.

Und weil es einfach schön ist, danach die Ergebnisse zu sehen.

 

Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine FrageSo, ich beende das heute mal ohne viel Zusammenfassung. Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Überlegungen jetzt vielleicht bei Dir ein paar lose Enden zusammengeführt haben, die bisher einfach nicht zusammen wollten.

Hast Du ein starkes Warum? Oder tust Du einfach, was Du gut kannst und was Du gern tust? Was zählt ist, dass es für Dich funktioniert.
Teile gern Deine Gedanken in den Kommentaren.

 

Filed Under: Podcast, Positionierung, Strategie

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Comments

  1. Robert says

    18. Dezember 2020 at 12:46

    Hallo Dagmar,

    Ich habe mich lange schwergetan, eine befriedigende Antwort auf die Frage zu finden. In etwas so wie du es beschreibst, war mir das nicht unbedingt wichtig. Es hat sich einfach richtig angefühlt, also warum muss das möglichst geschliffen ausformuliert werden?

    Später habe ich dann doch gemerkt, dass es mir eine große zusätzliche Klarheit gibt. Man kommt gedanklich immer wieder zu diesem Punkt und da hilft es mir, eine eindeutige Antwort zu haben.

    Um die zu finden, haben mir übrigens diese Fragen geholfen:

    Bezogen auf das, was ich tue:

    1. Was ist mein Standpunkt?

    2. Was will ich ändern?

    3. Für wen will ich das tun?

    4. Welche Beschränkungen gibt es dabei, bzw. warum macht es nicht jeder)?

    Aus den Antworten konnte ich mein „Warum“ recht gut kombinieren.

    Irgendwie glaube ich, diese Gedanken auch aus deinem Podcast herausgehört zu haben. Wahrscheinlich hast du das also ähnlich ergründet. Ich hoffe, die Fragen bieten noch mal eine andere Perspektive.

    Danke fürs Teilen deiner Gedanken und Gratulation zu der Courage etwas Allgemeingültiges neu einzuordnen.

    Grüße Robert

    Antworten
    • Dagmar Recklies says

      18. Dezember 2020 at 14:08

      Hallo Robert,
      vielen Dank für Deine Ergänzung, besonders dass Du Deine Fragen mit uns teilst.
      Ja, genau so habe ich es gemeint – wenn man zu dieser (oder einer anderen) Frage keinen Zugang hat, dann hilft manchmal, die Frage umzuformulieren oder sie weiter zu zerlegen.

      Ich vermute, die Warum-Frage ist durch ihre gefühlte „Allgemeingültigkeit“ viel zu sehr aufgeladen. Ich hatte lange gedacht, mit mir stimmt irgendetwas nicht, nur weil ich nichts Weltverbesserndes als Antrieb vorzeigen konnte 🙂

      Grüße
      Dagmar

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).