Warum mir das ganze Gerede vom vielseitigen Unternehmer auf den Geist geht
Wenn man sich wie ich online ein wenig in der Welt der Coaches, Trainer und Berater bewegt und sich noch dazu als Unternehmer outet, dann stolpert man irgendwann über sie: die Angebote die sich direkt an „vielseitige Unternehmer“ richten. Auch bekannt als Scanner oder vielseitig Interessierte oder Bauchladen-Unternehmer.
Dann wird da im schönsten Storytelling eine Geschichte erzählt, in der diese Menschen mit den vielen Interessen sich wiedererkennen sollen.
Und ja, ich erkenne mich darin auch wieder.
Aber die dazugehörigen Angebote lehne ich rundweg ab. Ich lese auch meistens nicht weiter.
Was soll das?
Ich kenne praktisch keinen Unternehmer, der nicht vielfältige Interessen hat.
Wenn die „Vielseitigen“ etwas Besonderes sind, denen man mit speziellen Angeboten helfen muss – was ist denn dann das Nicht-Besondere, das Normale? Schmalspur-Denker?
Wir sind als Menschen praktisch alle mehr oder weniger vielseitig Interessiert.
Was ist daran verkehrt? Selbst wenn Du Unternehmer bist?
Wir verzetteln uns höchstens mehr oder weniger stark in unseren vielen Interessen. Aber das ist doch eine ganz andere Sache.
All diese gutgemeinten Angebote, die sogenannten „Scanner-Persönlichkeiten“ helfen sollen, mit ihrer Besonderheit klarzukommen, haben ein Problem:
Sie können die Menschen, die sich davon angesprochen fühlen, enorm verunsichern.
„Hilfe, ich bin ein Scanner. Das macht es mir schwerer. Ich muss irgendwas tun, um dadurch keine Probleme zu bekommen“
Die fangen dann an, an sich selbst zu zweifeln, obwohl sie sich eigentlich mit ihren vielen Interessen pudelwohl fühlen.
Ich habe mal mit einer Unternehmerin gesprochen, die ist Sängerin. Die hat mit ihrer Gesangskunst auf ganz unterschiedliche Art ihren Lebensunterhalt verdient – als Gesangslehrerin, als Hochzeitssängerin, als Mitglied einer Band die in Kneipen auftritt und noch einiges mehr. Die arme Frau hat ganz besorgt von ihrem „Bauchladen“ gesprochen.
Wo ist denn das ein Bauchladen? Das sind alles Angebote, die sich um ihren Gesang ranken. Teilweise stärken die sich sogar gegenseitig den Expertenstatus.
Die Frau war hinterher ganz erleichtert, dass ich sie mit ihrem vielseitigen Angebot bestärkt habe.
Also lass Dich von sowas nicht verunsichern.
Meine Sichtweise ist:
Auch wenn Du Unternehmer oder Unternehmerin bist: Es ist völlig egal, wie viele Interessen Du hast und aus wie vielen davon Du Produkte und Angebote für Dein Unternehmen gemacht hast.
Was zählt ist nur, dass Du eine Produktpalette hast, die für Deine Kunden Sinn und Nutzen ergibt und die Du bewältigen kannst. Wenn Du jetzt Hundetherapeut, virtuelle Assistentin und Übersetzerin gleichzeitig bist, kann das schon etwas heftig werden.
Was ich sagen will: Deine Vielseitigkeit ist kein Makel. Ein Problem ist höchstens ein Mangel an Fokus. Aber den kannst Du auch haben, wenn Du nicht so viele Interessen hast.
Wenn Du auch überlegst, wie Du aus Deinen vielen Ideen ein erfolgreiches Angebot zusammenstellst, dann bist Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club richtig.
Dort kümmern wir uns – neben vielen anderen Dingen – auch um Deine Geschäftsfelder und Deine Produktpalette.
Hier erfährst Du mehr: >> https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/ >>

Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar