Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter

23. März 2023 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Mit Videos in die Sichtbarkeit - So machst Du es Dir leichter

Expertentipps für Deinen einfachen Start ins Videomarketing von Monika Bodenstein

„Mach Videos!“

Hast Du den Rat auch schon gehört?
Und hast Du innerlich die Augen verdreht?
Weil Du selbst weißt, wie wichtig Videos heute sind.
Und weil Du auch gemerkt hast, dass das gar nicht so einfach ist. Spaß ist was anderes.

Ich fühle mit Dir. Ich habe ja nicht umsonst einen Podcast.

Damit Dir der Start mit Deinen Videos leichter fällt, habe ich heute eine Expertin eingeladen.
Monika Bodenstein begleitet Business-Frauen auf ihrem Weg in die Video-Sichtbarkeit. Dabei geht es nicht nur um Licht und Ton, sondern auch um das, was sich vielleicht in Deinem Kopf abspielt.

Mit diesem Gespräch wollen wir Dir Mut machen, einfach anzufangen.
Betonung auf einfach: unkompliziert, un-perfektionistisch, mit einfachen, kurzen Videos.

Natürlich gibt es dazu auch eine Menge praktischer Tipps.

Also, wenn Videos ein Thema sind, das sich schon viel zu lange auf Deiner „Müsste-ich-mal-angehen-Liste“ herumdrückt, dann hör Dir diese Episode an.
(Zusammenfassung siehe unten)

Du erfährst unter anderem

  • Warum Videos im Onlinemarketing so wirksam sind
  • Wie Du die Anfangshürde überwindest
  • Wie Dir Feedback, Routinen und Strukturen weiterhelfen
  • Warum gerade am Anfang nicht alles ganz perfekt sein muss

 

Über Monika Bodenstein

Monika Bodenstein - Expertin für Video-SichtbarkeitMonika Bodenstein begleitet leise Businessfrauen 40+ behutsam auf dem Weg in ihre Videosichtbarkeit. Wenn sie ihnen nicht gerade einfach umzusetzende Mindset- oder Techniktipps fürs Videodrehen gibt, ist sie mit dem Rad unterwegs. Sie ist leidenschaftliche Schrebergärtnerin und probiert gern neue vegetarische Rezepte  aus.

  • Web: www.monikabodenstein.de
  • Monikas beste Tipps für richtig gute Online-Kursvideos https://monikabodenstein.de/die-besten-tipps-fuer-richtig-gute-kursvideos/
  • Facebook: https://www.facebook.com/mo.bodenstein/
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-bodenstein-schritt-f%C3%BCr-schritt-ins-licht/

 

 

Zusammenfassung mit ca. Zeitmarken

Videos sind wichtig, fallen aber nicht allen leicht – Vorstellung Monika Bodenstein – ca. Minute 1:55

 

Warum Videos heute im Marketing so wichtig sind – 4:30

  • Videos sind überall. Dem können wir uns nicht verschließen.
  • In den letzten 4 Jahren haben die Menschen deutlich mehr Zeit mit dem Anschauen von Videos verbracht, als jemals zuvor.
  • Videos werden viel schneller vom Gehirn verarbeitet als Text.
  • Google liebt Videos.
  • Die Konsumgewohnheiten haben sich zugunsten von Videos verändert.
  • Videos im Kurzformat sind stark im Kommen.
  • Menschen kaufen von Menschen. Videos helfen, uns als Persönlichkeit zu zeigen.
  • Videos sind authentisch und glaubwürdig – besonders in Zeiten von KI-Tools.
  • Sichtbarkeit hat den gleichen Wortstamm wie „Gesicht“.
  • Videos helfen den Menschen zu erkennen, dass sie bei uns richtig sind.

 

Die große Anfangshürde, selbst Videos zu produzieren – 10:25

  • Videos sind aufwändiger zu produzieren als Audio (Licht, Hintergrund …)
  • Das geht am Anfang alles so.
  • Tipps: Checkliste machen, Probeaufnahme machen
  • Mit Zeit, Übung und Gewöhnung fällt es leichter
  • Tipp: Auf Facebook (Live-)Videos aufnehmen in der Einstellung „nur ich“

 

Hol Dir Feedback zu Deinen Videos – 14:25

  • zum Beispiel in meiner Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
  • Feedback bringt wertvolle Verbesserungsvorschläge und Bestätigung
  • Tipp: Frage niemanden aus der Familie um Feedback (Töchter können sehr kritisch sein 😊)

 

Finde heraus: – 15:45

  • Wie fühle ich mich wohl (z.B. in welcher Kleidung)
  • Wann habe ich die richtige Energie für eine Videoaufnahme

 

Routinen und Strukturen sind sehr hilfreich – 16:10

  • Lege Dir eine inhaltliche Struktur für Deine Videos zurecht. Damit kannst Du zumindest kurze Videos ohne viel Vorbereitung einsprechen.
  • Überlege Dir ein möglichst einfaches und gleichbleibendes Video-Setup ohne viel vorherigen Aufbau.
  • Füge einen festen Termin für Videoaufnahmen in Deinen Wochenplan ein

 

Starte mit kurzen Videos – 17:55

  • Kurze Inhalte produzieren sich viel leichter.
  • Du erzählst nur einen Gedanken.
  • Es geht schneller in Vorbereitung, Aufnahme und Nachbearbeitung.

 

Tipps zum Hintergrund für Deine Videos – 18:55

  • Tisch mit Rollen kann so hingeschoben werden, dass Licht und Hintergrund passen
  • Mit Tageslicht wirkst Du meist am besten
  • Hintergrund mit Paravent, Vorhang oder Rollo hinter Dir
  • Bei Aufnahmen mit Zoom kannst Du den virtuellen Hintergrund verwenden

 

Es muss nicht immer ganz perfekt sein – 21:45

  • Vergleiche Dich nicht mit den Profis auf Youtube.
  • Live-Videos „dürfen“ etwas unperfekter sein.
  • Besser ein nicht ganz perfektes Video als ein gar nicht aufgenommenes Video
  • Du brauchst für den Start gar nicht so viel Technik. Die kann zu Überforderung führen.
  • Starte einfach. Später mit etwas Erfahrung kannst Du immer noch optimieren und mehr Technik anschaffen.
  • Tipps um direkt in die Kamera zu schauen

 

Zusammenfassung und abschließende Tipps – 25:25

  • Am Anfang muss nicht alles perfekt sein
  • Starte mit kurzen Formaten
  • Fang an, trau Dich, finde Routinen und Strukturen
  • Vergleiche Dich nicht mit anderen
  • Da draußen warten Menschen auf Dich, die genau die Richtigen für Dich sind.
  • Teilweise kommt es besser an, wenn Deine Videos keine Profi-Studio-Qualität haben. Du wirst damit authentischer und auf Augenhöhe

 

Abschluss – Wo Du Monika finden kannst und was Du bei ihr bekommst – 27:20

 

Filed Under: Online-Marketing, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Auswertung der Blogparade „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ #MitMirArbeiten
  • Gestalte auch Details bewusst – sie sind Teil Deiner Positionierung
  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).