Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

#206 Pay-what-you-want Preise – Lass die Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist

12. November 2020 by Dagmar Recklies 5 Comments

Pay-what-you-want Preise - Lass die Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist

Expertentalk mit Sara Menzel-Berger über das Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop

Shownotes

In dieser Episode geht es um das Thema Preise für Deine Angebote – konkret erfährst Du etwas über ein Preismodell, das nicht sehr verbreitet ist, aber Potenzial hat.

Pay-what-you-want bedeutet, dass nicht Du als Anbieter den Preis festsetzt, sondern dass Du dem Käufer die Entscheidung überlässt, wieviel er für Dein Angebot bezahlen möchte.

Dazu gibt es hier Erfahrungen aus erster Hand.

Ich habe als Gesprächsgast die Unternehmerin Sara Menzel-Berger eingeladen, auch bekannt als die Technikelfe. Sie hat seit diesem Frühjahr ein Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop für ihre Selbstlernkurse im Einsatz.

Mit Sara unterhalte ich mich darüber,

  • Was ihre Gründe für dieses Preismodell waren
  • Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat
  • Für welche Art von Produkten Pay-what-you-want-Preise geeignet sind und
  • Wie sie das Ganze technisch umgesetzt hat.

 

Über Sara Menzel-Berger

Sara Menzel-Berger - Die TechnikelfeSara Menzel-Berger ist als Technikelfe für WordPress-Webseiten unterwegs. Wenn sie nicht gerade Kund*innen dabei begleitet durch den Technik-Dschungel zu finden, geht sie gerne wandern, ist begeisterte Teetrinkerin und spielt mit Leidenschaft Assassins Creed.

  • Web: https://technikelfe.com/
  • Onlineshop: https://shop.technikelfe.com/
  • Facebook: https://www.facebook.com/technikelfe

 

Zusammenfassung und ca. Zeitmarken

Saras Onlineshop mit Pay-what-you-want Preisen – ab Minute 3:35

Die Idee und die Gründe für dieses Preismodell – 4:45

  • Die Ursprungsidee entstand aus dem Verkauf der Inhalte eines Online-Adventskalenders über einen Spenden-Button
  • Strategisches Ziel: Skalierung des Unternehmens mit Selbstlernkursen
  • Wichtig für die Entscheidung war Saras Warum: Sie möchte Menschen helfen, ihre Projekte in die Welt zu bringen, ohne dass es an der Technik scheitert

Erfahrungen mit dem Pay-what-you-want Preismodell – 7:40

  • Es wird nicht ausgenutzt
  • Die Reaktionen der Zielgruppe waren zweigeteilt
  • Es ist hilfreich, einen Richtpreis (Preisempfehlung) anzugeben, um den Kunden Orientierung zu bieten
  • Da der Preis als Maßstab für den Nutzen des Angebotes wegfällt, ist eine ausführliche Kursbeschreibung wichtig

Für welche Art von Produkten sind Pay-what-you-want Preismodelle geeignet – 13:05

  • Für 1:1 Zusammenarbeit nicht sinnvoll
  • Gut geeignet für skalierbare digitale Downloadprodukte
  • Ebenfalls gut geeignet für Beta-Kurse

Pay-what-you-Want-PreiseTechnische Umsetzung – 17:00

  • Saras Umsetzung: selbst erstellter Onlineshop auf der eigenen WordPress-Webseite mit Woo-Commerce Shopsystem
  • Nachteile:
    Die umsatzsteuerliche Behandlung für Auslandsverkäufe muss selbst im Shop angelegt werden
    Alle Zahlungsanbieter müssen einzeln angebunden werden
    Für den Techniklaien ist diese Lösung nicht empfehlenswert.
  • Alternative Möglichkeit: In Digistore24 ein Produkt anlegen mit 3 verschiedenen Preisen (=Zahlungsplänen). So können dem Kunden 3 Preise zur Auswahl angeboten werden.

Unbedingt vorab überlegen: Ist dieses Preismodell für meine Zielgruppe geeignet? 22:10

Filed Under: Online-Marketing, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Comments

  1. Gabriele Brandhuber says

    29. April 2021 at 7:52

    Liebe Sara, ich finde Deinen Ansatz sehr sympathisch, eben weil es ein Mittelding ist aus reiner Spende und fixem Preis. Von einem alternativen Ansatz für die Preisgestaltung von Einzelstunden hat mir einmal eine Heilmasseurin erzählt: Bei ihr bezahlen die Kund/innen den Stundensatz, den sie selbst in ihrem Beruf verdienen. Zwischen Krankenpfleger/in und Top-Manager/in ist da ein gewaltiger Unterschied, aber im Durchschnitt passt das für sie und sind alle zufrieden. Ich habe das noch nicht ausprobiert, habe mich noch nicht getraut, fände es aber spannend. Danke für Euer feines Gespräch und den interessanten Beitrag! Liebe Grüße, Gabriele Brandhuber

    Antworten
    • Dagmar Recklies says

      29. April 2021 at 8:27

      Liebe Gabriele,
      Das ist ja ein interessantes Konzept, von dem Du hier erzählst. Es gibt wirklich tolle Möglichkeiten, Preise flexibel zu halten und das plausibel zu erklären.

      Liebe Grüße
      Dagmar

      Antworten
  2. Ruth says

    18. November 2020 at 15:16

    Das war ein superspannender Podcast. Ich glaube, ich muss ihn mir nochmal anhören, so viele Info ist rübergekommen. Danke für deinen Mut Sara, das durchzuziehen. Und danke Dagmar für deinen Mut, es vorzustellen.
    Ich freue mich über jeden Ansatz, der Menschen nicht von der Nutzung vorhandener Ressourcen aus finanziellen Gründen ausgrenzt.

    Antworten
    • Dagmar Recklies says

      18. November 2020 at 16:37

      Das Pay-what-you-want-Konzept ist tatsächlich sehr spannend und ich bin froh, dass Sara uns ein paar ermutigende Erfahrungen aus erster Hand gegeben hat.

      Liebe Grüße
      Dagmar

      Antworten
    • Sara Menzel-Berger says

      22. November 2020 at 13:21

      Liebe Ruth,

      es freut mich sehr, dass dir das Konzept gefällt und dir Informationen dir weiterhelfen!

      Herzliche Grüße
      Sara

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
  • Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
  • Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
  • Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
  • Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2022 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).