Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Einen Newsletter aufbauen, der zu Dir und Deiner Zielgruppe passt

10. Februar 2022 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Einen Newsletter aufbauen, der zu Dir und Deiner Zielgruppe passt

Entspanntes Newslettermarketing ohne „Du musst“

Newsletter – Hast Du einen? Brauchst Du einen? Ist das nicht viel zu viel Arbeit für die Handvoll Leser?

Newsletter sind eines der wichtigsten und unkompliziertesten Marketinginstrumente, die Du einsetzen kannst. Davon bin ich überzeugt. Deshalb empfehle ich sie fast immer.

Ich stoße dabei aber auch auf Widerstände. Die kommen zu einem guten Teil dadurch, dass Newsletter scheinbar mit ganz vielen „Du musst“ verbunden sind

Du musst jede Woche etwas schreiben … Du musst ein Freebie und eine Begrüßungsserie haben …
Vergiss mal kurz diese „Du musst“. Ein Newsletter kann auch etwas sein, wo du ganz entspannt hineinwächst.

Darüber spreche ich heute mit der Newsletter-Expertin Irene Theiß:

  • Die wichtigsten Stellschrauben, um Deine E-Mail-Liste zu füllen
  • Begrüßungsserien – es geht auch ohne die Kaskade von Verkaufsmails und auch ganz ohne
  • Optimieren – was Sinn macht und welche Profi-Techniken Du getrost erstmal ignorieren kannst
  • Wie Du das Projekt Newsletter entspannt angehst, damit es zu Dir und Deiner Zielgruppe passt

 

Über meinen Gast Irene Theiß

Irene Theiß - NewslettermarketingAls Newsletter-Expertin gebe ich dir technische Starthilfe, damit du entspannt deine ersten Newsletter versendest und deine E-Mail-Liste baust.

Bei meiner Zusammenarbeit mit Kunden und auch in meinen Blogartikeln (unter irenetheiss.de/blog) geht es neben der Technik um eine Marketing-Strategie, die zu dir und deinen Lesern passt.

Für mehr Tipps und Anleitungen rund um Newsletter-Marketing melde dich gerne für meinen Newsletter an. https://www.irenetheiss.de/newsletter/

Nimm an meinen kostenlosen Newsletter Coworking Terminen teil, um fokussiert an deinem E-Mail-Marketing zu arbeiten und dich mit mir und den Teilnehmerinnen auszutauschen.

irenetheiss.de/newsletter-coworking-termine

Wenn du vor technischen Herausforderungen stehst, biete ich dir mit der Newsletter Kompakt-Beratung eine Alternative zu langwieriger Recherche und Technikfrust. irenetheiss.de/newsletter-kompakt-beratung/

 

 

Zusammenfassung mit Ca.-Zeitmarken

Die Newsletterliste füllen – Die wichtigsten Stellschrauben im Newsletter-Eintragungsprozess und vermeidbare Fehler, damit Du keine Leser verlierst – ca. 4:30

  • Niemand sucht nach Deinem Newsletter – Ist er auf der Webseite und in Deiner ganzen Kommunikation leicht auffindbar?
  • Wo das Eintragungs-Formular hingehört und wo ein Button oder Link
  • „Unerbetene Popups“ – nerven, aber funktionieren. Teste und überlege, in welcher Situation du das gezielt einsetzen kannst
  • Du musst auch den Nutzen des Newsletters (ohne Freebie) beschreiben können – ca. 9:55
  • Halte ein, was Du bei der Eintragung in den Newsletter versprichst
  • Sage auf der Landingpage, wie oft und mit welchen Inhalten Du versendest Viele Leser haben Angst, dass sie massig Werbung bekommen
  • Gib in Launch-Phasen die Möglichkeit, sich von den zusätzlichen Mails abzumelden, aber im regulären Newsletter zu bleiben – ca. 12:00
    Sage transparent und klar, dass jetzt ein paar zusätzliche Mails kommen
  • Beim Eintragungsprozess: denke daran, wie stark die Zielgruppe mit dem Medium vertraut ist. Was musst Du Ihnen erklären und was verstehen sie schon?
    Beispiel: Kann die Zielgruppe etwas mit dem Begriff Freebie anfangen oder sollte man besser von „kostenloser Anleitung“ o.ä. sprechen
  • Beobachte, was passiert – z.B. klicken die Leute auch die Optin-Bestätigungs-Mail an?
    Schau, wo Du Leute verlierst und verbessere diese Stellen
  • Personalisiere alle Prozessschritte. Verwende nicht die Standardtexte Deines Newsletter-Providers.
  • Mache in allen Mails klar: Wer ist hier der Absender – Wenn ich nicht wiedererkenne, von wem die Mail kommt, werde ich nicht auf den Bestätigungslink klicken

 

Begrüßungsserien beim Aufbau des Newsletters – Brauchst Du sie unbedingt? – ca. 22:05

  • Eine Begrüßungsserie kann eine gute Möglichkeit sein, die neuen Leser auf einen bestimmten Wissensstand zu bringen, mich vorzustellen oder ein konkretes Angebot zu bewerben
  • Mach keine lange Serie, wenn Du keine Ideen dafür hast
  • Es reicht auch eine Begrüßungsmail mit Vorstellung
  • Die Leser können oft nicht zuordnen, was Begrüßungsserie und was regulärer Newsletter ist
  • Gerade zum Start musst Du nicht unbedingt jede Woche eine Mail schreiben
  • Wenn Du sehr unregelmäßig schreibst, kann eine kurze Willkommensserie helfen, um den Abstand bis zur nächsten regulären Mail zu überbrücken
  • 2 mögliche Zielsetzungen und Inhalte von Begrüßungsserien –gleich verkaufen oder zuerst Beziehung aufbauen – ca. 24:05
  • Eine Serie mit Verkaufsmails braucht ein passendes Angebot, eine klare Strategie und man muss sehr gut formulieren können

 

Weitere Tipps zum Newsletter aufbauen – ca. 28:10

  • Es muss alles passen – Was will ich mit dem NL erreichen und wie gestalte ich Freebie und Begrüßungsserie – Was passt zu meiner Positionierung und meiner Zielgruppe
  • An den üblichen Empfehlungen orientieren, aber beobachten, was für Dich und Deine Zielgruppe funktioniert.
  • Bei einem Newsletter kannst Du über die Öffnungs- und Klickraten sehr gut sehen, was bei den Lesern ankommt und was nicht

 

Die Newsletterliste nach Interessengruppe separieren / Optimierung – ca. 31:30

  • Macht bei kleineren Listen nicht viel Sinn und lohnt kaum
  • Bietet sich an, wenn ich eine klare Unterteilung in meinen Themen habe
  • Bei kleinen Listen musst Du nicht alles analysieren und optimieren – Die Grundgesamtheit ist zu klein; es spielen zu viele andere Faktoren mit hinein.

 

Fang erst einmal an, den Newsletter aufzubauen. Probiere aus, was für Dich funktioniert – ca. 37:05

  • Schreib den Newsletter, den du selbst gern lesen würdest
  • Wenn ganz neu den Newsletter aufbaust, passiert auch erstmal nicht so viel – Du kannst Dich entspannt herantasten
  • Du kannst in Deinen Newsletter hineinwachsen
  • Mails, die gut funktioniert haben, kannst du später nochmal verwenden, wenn die Liste größer ist
  • Man kann immer auch auf ältere Blogartikel hinweisen. Das Blogarchiv bietet immer Material für den Newsletter.
  • Du kannst auch ältere Mails nochmal verwenden und ggf. etwas anpassen.

 

Die Kraft des P.S. – ca. 41:55

Du kannst sehr gut am Ende noch etwas unterbringen und die Aufmerksamkeit darauf lenken

Ein P.S. ist nicht aufdringlich.

 

Fang frühzeitig an, den Newsletter aufzubauen, bleib dran und lass Dich nicht unter Druck setzen – ca. 42:45

  • Konsistenz ist wichtiger als Super-Performance
  • Empfehlung: Irenes Co-Working – gemeinsam am Newsletter arbeiten

 

Filed Under: Online-Marketing, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
  • Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
  • Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
  • Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).