Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument – Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?

14. Januar 2021 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Monatsaktionen als Marketinginstrument - Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?

Expertentalk mit Anna Koschinski: Erfahrungen mit Monatsaktionen für die Community

Shownotes

Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich haben beide schon mehrfach Aktionen für unsere Communitys gemacht, die jeweils einen Monat liefen. Das waren Challenges und andere spezielle Aktionen in unseren Facebook-Gruppen.

Deshalb unterhalten wir uns heute über solche Monatsaktionen, die immer direkt oder indirekt auch Marketingaktionen sind. Du erfährst,

  • was Du von einer solchen Aktion erwarten kannst – gerade im Vergleich zu den ganz kurzen Challenges –
  • was an Arbeit auf Dich zukommt und
  • was Du Dir bei jeder Marketingaktion für Deine Community vorab überlegen solltest
  • warum Du Dir genau überlegen solltest, ob Du eine solche Monatsaktion gleichzeitig quasi als Freebie mit einem Newsletter-Opt-in verbinden solltest. Da spricht nämlich auch etwas dagegen.

 

Über Anna Koschinski

Anna Koschinski - Entspannt und zielgerichtet bloggenAnna Koschinski bringt Menschen ins Schreiben und ihre Blogs nach vorn. Sie begleitet Blogger dabei, den eigenen Stil zu finden, eine Schreibroutine zu entwickeln und so einen gut laufenden Blog aufzubauen.

Ihr Fokus dabei: „Entspannt und zielgerichtet“. Weil Bloggen neben dem sonstigen Leben manchmal hinten runterfällt berät Anna dich, wie du das Schreiben am besten im stressigen Arbeitsalltag unterkriegst. Produktiv und erfolgreich bloggen – immer mit Blick auf die gerade vorhandenen Ressourcen.

Seit Ende 2014 ist Anna als Texterin und Bloggerin unterwegs.

  • 28 Tage Content: https://annakoschinski.de/28-tage-content/
  • Website: https://annakoschinski.de
  • Online-Schreibgruppe: https://www.facebook.com/groups/BlogBusinessSchreibgruppe/
  • Facebook: https://www.facebook.com/AnnaKoschinskiBlog/
  • Twitter: https://twitter.com/a_koschinski

 

Im Podcast erwähnt:

  • Anna Koschinskis Aktion 28 Tage Content
  • Das Jahresprogramm von Anna Koschinski und Anne Hansen WOW Wirksam online wachsen
  • Unsere Monatsaktion Positionierung sichtbar machen in unserer Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
  • Unser Jahresprogramm Positionierungs-Weiterdenker Club

 

Zusammenfassung und ca. Zeitmarken

Idee und Ziele hinter der Monatsaktion 28 Tage Content – 5:30

  • Die Idee kam durch Fragen aus der Community – 28 Tage Content sollte der Community bei einem konkreten Problem helfen
  • Anna hat 28 Tage Content bewusst als Monatsaktion und nicht als Challenge gestaltet, weil es nicht um das Erreichen eines Zieles ging, sondern um den Aufbau von Routinen

 

Was bringt eine Monatsaktion aus Marketingsicht? – 8:30

  • Eine Aktion oder Challenge muss nicht immer dem direkten Verkauf dienen
  • Indirekt unterstützen solche Aktionen immer Marketing und Positionierung. Die Teilnehmer lernen einen kennen.
  • Solche Aktionen sind Langfristinvestitionen in die Community. Der Erfolg lässt sich nicht nur durch direkte Verkäufe messen.

 

Warum einen ganzen Monat lang? – 11:45

  • Die Teilnehmer können und sollen Routinen entwickeln
  • Die Teilnehmer können den/die VeranstalterIn besser kennenlernen
  • In einem solchen Zeitraum wird man zwangsläufig als Mensch sichtbar, nicht nur als „Marketer voller Energie“

 

Der Arbeitsaufwand bei einer Monatsaktion – 13:25

  • Monatsaktionen als Marketinginstrument - Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?Der Aufwand darf nicht unterschätzt werden. Für den Aktionszeitraum sollte man sich nicht zu viel anders vornehmen.
  • Auch berücksichtigen: Wieviel Input und Aufgaben sind für die Teilnehmer schaffbar – Überforderung vermeiden
  • Eine sehr enge Begleitung in der Gruppe ist aufwändig und zeitintensiv. Sie wird aber von den Teilnehmern wahrgenommen und geschätzt.
  • Eine starke Präsenz und enge Begleitung ist besonders für VeranstalterInnen mit weniger Reichweite eine Möglichkeit, sich positiv von größeren Challenges mit sehr vielen Teilnehmern abzuheben

 

Überlege Dir vorher, mit wie vielen Teilnehmern Du arbeiten willst und wie Du in Erinnerung bleiben willst – 17:50

  • Die Ziele und die Struktur der Aktion sollten zusammenpassen und auf die ideale Zielgruppe ausgerichtet sein.
  • Wenn man stark über die persönliche Zusammenarbeit und Begleitung verkauft, sollte man auch in die Monatsaktion einen engen persönlichen Kontakt einbauen.

 

Das neue Konzept der 28 Tage Content – Aktion – 22:05

  • Die Aktion ist in diesem Jahr erstmals nicht kostenlos. Davon erwartet Anna:
    • Geringere Teilnehmerzahl
    • Höhere Verbindlichkeit und Eigenmotivation für die Teilnehmer
    • Höhere Dynamik in der Gruppe

 

Kostenlose Angebote haben auch Nachteile – 25:20

  • Kostenlose Angebote wie Aktionen und Freebies ziehen immer auch Menschen an, die sich gar nicht für einen selbst und die eigenen Angebote interessieren.
  • Anna möchte niemanden über eine Kopplung in ihre Newsletterliste zwingen. Sie möchte dort nur Menschen haben, die wirklich an ihr interessiert sind.
  • Mit dieser Strategie hat man zwar weniger Abonnenten, aber weniger Abmeldungen, höhere Öffnungsraten und bei Kaufangeboten eine bessere Conversion.

 

Fazit und Empfehlung für die Hörer – 31:00

  • Überlege Dir vor einer Monatsaktion
    • Was ist Dir wichtig? Was willst Du damit erreichen?
    • Wie möchtest Du bei dieser Aktion wahrgenommen werden? Wie möchtest Du in Erinnerung bleiben?
    • Wie kannst Du das schaffen? Welches Energieniveau kannst Du für die gesamte Dauer aufrechterhalten?
    • Wieviel Input ist für die Teilnehmer schaffbar?

 

 

Filed Under: Online-Marketing, Podcast, Positionierung

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).