Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • 1:1 mit mir arbeiten
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Meine 3 besten Tipps, wie Du mehr Fotos von Dir postest

8. September 2020 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Meine 3 besten Tipps, wie Du mehr Fotos von Dir postest

Poste nicht nur Bilder von Deiner Arbeit.
Poste Bilder von Dir mit Deiner Arbeit.
Poste überhaupt mehr Bilder von Dir.

Daran erinnere ich meine Kunden, Leser und Follower immer wieder.

Ich muss mich dazu übrigens auch selbst regelmäßig anstoßen. Ich fotografiere auch lieber schnell meinen Schreibtisch oder das Buch das ich gerade lese. Ohne mich.

Das kannst Du auch mal machen. Aber achte darauf, dass Du immer wieder mit auf den Fotos bist.

Es ist nun einmal so:

Wer als UnternehmerIn Vertrauen aufbauen will, der muss mit dem eigenen Gesicht sichtbar werden.

Das verstehen alle. Trotzdem kommen dann regelmäßig die gleichen Aber’s auf:

  • Aber ich habe gar nicht so viele brauchbare Bilder von mir.
  • Aber ich mache nicht gern Selfies.
  • Aber ich mag mich nicht auf Fotos
  • …

Das kann ich alles nachvollziehen. Ich bin auch niemand, der begeistert die Nase vor jede Kameralinse hält, die irgendwo auftaucht.

Trotzdem. Du willst ja online sichtbar werden. Das funktioniert besser, wenn Du auch Dein Gesicht zeigst.

Deshalb habe ich hier meine 3 besten Tipps zusammengestellt, wie Du mehr Fotos von Dir posten kannst:

 

1 Hab einen möglichst großen Fundus an Fotos von Dir

Früher habe ich nicht gern Bilder von mir gepostet, weil ich nur sehr wenige brauchbare Fotos hatte. Immer wieder das gleiche Bild zu posten fühlte sich fast so blöd an, wie immer wieder den gleichen Text zu posten.

Zum Glück habe ich einen fotografierenden Geschäftspartner und Ehemann. Der wurde beauftragt, dieses Problem zu lösen. Nun lässt er keine Gelegenheit aus, neue Fotos von mir zu machen.

Seit ich mehr Auswahl habe, verwende ich sie auch mehr.

Also, lass regelmäßig neue Fotos von Dir machen. Vielleicht hast Du ja in Deinem Bekanntenkreis eine/n HobbyfotografIn. Macht Euch einen schönen Nachmittag zusammen und lasst nebenbei jede Menge Fotos entstehen.

 

2 Hab ein möglichst einfaches Setup, um selbst Fotos von Dir machen zu können

Neben Deinem Foto-Archiv brauchst Du immer wieder Zwischendurch-Fotos von Dir. Das können Selfies sein, oder sogenannte Posis. Bei denen arbeitest Du mit einer Kamera und einem Fernauslöser oder Selbstauslöser. Das Artikelbild oben ist auf diese Weise entstanden.

Damit Du solche Fotos überhaupt machst, muss das möglichst einfach gehen. So einfach, dass Du nicht mit der Ausrede kommen kannst „Ach, das ist mir zu kompliziert. Dafür habe ich jetzt keine Zeit“.

Investiere einmal etwas Zeit und probiere mit der Technik die Du hast herum. Finde eine Kameraeinstellung, eine Körperhaltung, einen Blickwinkel … Finde heraus, wie Du mit ganz wenig Aufwand und ohne neu herumzuprobieren brauchbare Fotos machen kannst.

Wenn es ganz schnell geht und ganz einfach ist, wirst Du es eher machen.

 

3 Hab keine zu hohen Ansprüche an Deine Fotos

Dieser Tipp soll es Dir leichter machen, die Tipps 1 und 2 umzusetzen.

Natürlich brauchst Du als UnternehmerIn auch richtig gute, professionelle Fotos. Auf Deine Startseite gehört kein Schnappschuss.

Gastartikel schreiben und Podcastgast werden - Live-Webinar

Aber Du brauchst ständig neues Bildmaterial für Social Media & Co. Das muss nicht immer Porträtfoto-Qualität haben.

Je nach Situation wirkt authentisch sehr viel besser als das perfekt inszenierte Bild.
Ein Das-mache-ich-gerade-Bild darf auch danach aussehen.
Wenn Du Deinen Arbeitsalltag dokumentierst, darfst Du auch nach Alltag aussehen.
So lange Du nicht von Beruf Fotograf oder Model bist, glaubt Dir sowieso keiner, dass Du immer perfekt gestylt und ausgeleuchtet bist.

Außerdem hast Du mit Sicherheit schon die Erfahrung gemacht: Alle anderen sehen Dich auf Deinen Fotos längst nicht so kritisch wie Du selbst.

 

Du siehst, es ist gar nicht so schwer, immer mal ein Foto von Dir zu posten.

Falls Du zur Fraktion Ich-mag-mich-trotzdem-nicht-auf-Fotos gehörst, kann ich Dir versichern:
Du gewöhnst Dich daran. Je öfter Du Dich auf den verschiedensten Fotos siehst, umso natürlicher und weniger unangenehm fühlt sich das an.

Ich spreche da aus Erfahrung.

Wenn ich das schaffe, dann schaffst Du das auch.

 

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Aktion #ProduktivBloggen von Anna Koschinski in ihrer Facebookgruppe Blog, Business und Text – Die Schreibgruppe.

Filed Under: Online-Marketing

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Online Magie by Beatrice Krammer
Wieviel Positionierung brauchst Du, bevor Du Deine Website erstellst oder überarbeitest?

Birgit Schutz – Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei über Positionierung

Technikelfe – Sara Menzel-Berger
Positionierungsmythen aufräumen

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Mit Videos in die Sichtbarkeit – So machst Du es Dir leichter
  • Pay-what-you-want Preise – Wollen Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist?
  • Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken
  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).