2 Impulse und ein Negativbeispiel für Kosteneinsparungen
Shownotes
Kosteneinsparungen haben ein schlechtes Image. Sie kommen meist in schlechten Zeiten, sind dann einschneidend und geht zu Lasten der Kunden und Mitarbeiter. Genau darin liegt das Problem – man wartet zu oft bis man unter Handlungsdruck gerät – dann wird es meist radikal und wird schmerzhaft.
In dieser Podcastepisode erhältst Du zwei Impulse, warum Du mögliche Kosteneinsparungen immer im Blick haben solltest – gerade wenn Du nicht unter Druck stehst. Außerdem zeige ich Dir an einem Negativbeispiel, welche Art von Kosteneinsparungen Du unbedingt vermeiden solltest.
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar