Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Für KMU
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • 1-Stunde-Unternehmergespräch
    • Ihre Firmenwebseite planen und erstellen
    • Strategischer Webseitencheck
    • Strategische Positionierung
    • Inhouse-Workshops
    • Seminare, Webinare, Termine
    • Vorträge und Keynotes
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Für Selbständige
    • Deine Umsatzbringer-Positionierung
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Komapktcoaching Umsatzbringe-Positionierung
    • 1-Stunden Unternehmer-Coaching
    • Deine Businesswebseite – planen und erstellen
    • Webseiten-Erfolgs-Check
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Der Strategieexperten-Erfolgstipp
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Positionierung
  • Evernote
  • Für Dich
    • Der Strategieexperten-Newsletter – Treffsichere Positionierung für UnternehmerInnen
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt
    • Presse

Evernote als Kalender benutzen für mehr Effizienz

18. September 2018 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Evernote als Kalender

Evernote ist ein unglaublich flexibles Tool, das weit mehr kann, als nur einfache Notizen aufnehmen. In diesem Gastbeitrag erklärt Merlin Mechler, wie Du Evernote als Kalender einsetzen kannst. Auch hier gibt es wieder viele Möglichkeiten – ganz nach Deinen Anforderungen.

  • Tagesplanung mit Evernote
  • Evernote als Kalender – die Monatsplanung
  • Evernote als Kalender – die Wochenplanung
  • Evernote als Kalender – Die Tagesplanung
  • Evernote als Kalender für die Planungsspezialisten
  • Über den Autor – Merlin Mechler

Evernote ist ein Notiztool, welches durch die Fantasie des Anwenders weit über sich hinauswachsen kann. Durch den produktiven Einsatz von Vorlagen innerhalb der Notizen, ist es möglich, Evernote als Kalender nutzen. (Mehr zur Arbeit mit Vorlagen erfährst Du in diesem Artikel)

Evernote als Kalender zu benutzen klingt erstmal seltsam. Handelt es sich bei Evernote doch um ein Notizprogramm um Gedanken oder Texte festzuhalten. Durch den Einsatz von Vorlagen kannst du in Evernote allerdings auch einen Kalender abbilden.

Tagesplanung mit Evernote

Ich möchte dir zuerst eine Möglichkeit vorstellen, die sehr minimalistisch ist und darauf abzielt, sich aktiv mit der Tagesplanung zu befassen. Hierbei lässt du eine visuelle Planung deiner Monate und Wochen aus und springst direkt zu den Tagen.

Das ganze kann dann in etwa so aussehen.

Evernote als Kalender - einfache Tagesplanung

Hierbei verlinkst du die einzelnen Tage mit einem Hyperlink direkt mit der Notiz des jeweiligen Tages. Mehr zum Aufbau und Aussehen einer Tagesnotiz erfährst du weiter unten.

Jetzt springen wir aber direkt einmal zur Monatsplanung und sehen wie du Evernote als Kalender benutzen kannst.

Evernote als Kalender – die Monatsplanung

Um die Monatsplanung in Evernote abzubilden musst du einen Rahmen für den Kalender erstellen. Dafür erstellst du eine Tabelle mit den Maßen 14 x 7 Zellen.

Du nutzt die ersten beiden Reihen, um den Monat in die erste und die Tage in die zweite Reihe zu schreiben. Ab Reihe 3 nutzt Du die einzelnen Felder, um das Datum zu notieren. Darunter ist ein freies Feld für die Aufgaben und Termine.

Evernote als Kalender - Monatsplanung

Diese Felder bieten in der Monatsplanung nun die Fläche um Termine, Aufgaben oder auch Ideen festzuhalten.

Evernote als Kalender entwickelt allerdings das volle Potential erst wenn du noch eine Wochen- oder Tagesplanung ergänzt. Wir schauen uns daher nun den Weg mit der Wochenplanung an.

Evernote als Kalender – die Wochenplanung

Die Wochenplanung in Evernote abzubilden ist nicht schwer. Auch hier benötigst du wieder eine Tabelle. Diesmal mit den Maßen 10 x 2 Zellen.

Evernote als Kalender - Wochenplanung

Wie du siehst, hast du das kleine Feld in der Ecke um die Kalenderwochen zu notieren. Ansonsten geht die Reihe runter mit den Wochentagen und den Future Tasks oder zu Deutsch, den zukünftigen Aufgaben die außerhalb dieser Woche liegen.

In der rechten Spalte hast du nun Platz um alle Termine und Aufgaben des Tages zu notieren. Dabei notierst du alle Aufgaben der aktuellen Woche am jeweiligen Tag und alles was ab nächster Woche ansteht wird in die Spalte Future Tasks eingetragen. Somit hast du keinen ständigen Wechsel zwischen den Notizen für die unterschiedlichen Wochen.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass du bei den Future Tasks neben der Aufgabe natürlich auch noch die Deadline mit notierst, um in der Wochenreview am Ende der Woche die passenden Aufgaben in die neue Wochenplanung einzutragen. Übriggebliebene Future Tasks die noch weit in der Zukunft liegen werden hierbei auch wieder in die Spalte Future Tasks notiert und übernommen.

Du hast auch die Möglichkeit einzelnen Tage mit einem Hyperlink zu versehen und somit direkt auf die Notiz weitergeleitet zu werden, die für das Datum vorhanden ist.

Wie die Tagesplanung funktioniert, schauen wir uns im nächsten Schritt an.

Evernote als Kalender – Die Tagesplanung

Evernote als Kalender für die Tagesplanung zu nutzen ist vermutlich die effizienteste Form der Zeitplanung in Evernote. Schauen wir uns einmal an, wie du so einen Tag darstellen kannst.

Evernote als Kalender - Tagesplanung

Hierbei ist es natürlich wichtig, die erste Reihe für das Datum zu sichern. Die zweite Reihe ist ein Hinweis und muss nicht so übernommen werden.

Ab der zweiten oder dritten Reihe werden in der linken Spalte die Stundenblöcke erstellt. Hierbei kannst du entweder, wie im Beispielbild, um 6:00 Uhr anfangen oder du startest mit der Uhrzeit zu der du für gewöhnlich aufstehst. Mit dem Ende ist es genauso. Du gehst entweder nur bis zum Feierabend oder erstellst bis 24:00 Uhr, um den ganzen Tag mit einzubinden.

HinDagmar Recklies - Die Strategieexperten - Positionierung, Strategie, Onlinemarketingweis – Live-Abendwebinar

Professionelle Salesfunnels verstehen und für Dein Business anpassen

Wir werden

  • die einzelnen Elemente der professionellen und Premium Salesfunnels mit ihren Wirkmechanismen erklären und
  • Dir Möglichkeiten zeigen, wie Du diese Elemente für Dein Unternehmen ethisch und wirksam  einsetzen kannst.

>> Melde Dich hier kostenlos an >>

In der rechten Spalte hast du nun die Möglichkeit, die Aufgaben und Termine zu notieren. Hierbei solltest du direkt darauf achten, deine Zeit effizient zu planen und im besten Fall eine Aufgabe pro Reihe zu notieren um keine Überlastung, oder Überforderung zu riskieren.

Evernote als Kalender für die Planungsspezialisten

Wenn du für dein Leben gerne alles planst und Ziele setzt, wirst du vermutlich auch eine Jahresplanung und einen Lebensplan oder eine Bucketlist haben.

Du kannst Evernote ebenfalls nutzen um die Ziele zu notieren, welche du als Monatsziel festgelegt hast und auch dein Jahresziel- oder Ziele. Es ist wichtig, dass du auch die Chance nutzt um die Ziele deines Lebensplans und deiner Bucketlist zu terminieren um die Dringlichkeit damit einzubauen.

Du hast somit eine Gesamtübersicht über deine Lebensplanung in Form eines Kalenders. Wenn du deinen Lebensplan mit Bildern, Ideen und Gedanken ebenfalls in Evernote führst, kannst du die jeweilige Notiz auch als internen Link direkt verlinken. Somit kannst du aus deinem Kalender direkt zu den passenden Notizen springen, vom Prinzip also wieder das gleiche wie bei der Tages- und Wochenplanung.

Jetzt bist Du an der Reihe. Wir haben Dir bereits ein Stück Arbeit abgenommen und Evernote-Vorlagen für verschiedene Kalender erstellt:

  • Zwei Kalendervorlagen für Monate (Listenform und Monatsansicht) im Evernote-Vorlagenpaket von Dagmar Recklies
  • Verschiedene Vorlagen zur Wochen-, Monats- und Jahresplanung von Merlin Mechler

Über den Autor – Merlin Mechler

Merlin MechlerMerlin hilft Selbstständigen und Führungskräften durch passives Stressmanagement mehr Leistung, weniger Stress und mehr freie Zeit zu haben.
Dank Vereinfachung und Effizienz hat er trotz einer chronischen Krankheit die seine Leistung mindert mehrere Bücher veröffentlicht, führt einen Blog und arbeitet mit mehreren Unternehmern zusammen.

Seine Mission ist es den Stresszyklus zu durchbrechen und den Menschen zu zeigen, wie sie Stress positiv nutzen und daraus wachsen.

Link zu Merlins Website: https://www.merlinmechler.de/willkommen

14 praktische Evernote-Vorlagen und viele nützliche Tipps
Hol Dir unseren Evernote-Newsletter mit vielen nützlichen Tipps, Angeboten und dem Evernote-Vorlagen-Paket
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Filed Under: Evernote

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies.
Herzlich willkommen beim Strategieexperten-Podcast und -Blog – Dem Podcast für Unternehmer – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing
Zusätzlich: Tipps für Deine produktive Arbeit mit Evernote

Folge uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss
Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Abakus SEO-Blog
Kurzinterview in
Personal Branding für Selbstständige und Berater

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Textdorado
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

selbstaendigkeit.de
Braucht jeder Selbständige, Gründer und Kleinunternehmer einen Unternehmensblog?
Unternehmertum ist wie wandern – kein Erfolg ohne Planung

Unternehmer.de
Buyer Personas & Kundenprofile: So sprichst du deine Kunden an

SOLYP-Blog
Sind die klassischen Strategietools heute noch relevant?
Branchenübergreifende Innovation: Wie das Konzept für fast jedes Unternehmen funktioniert
Positionierung als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und Kunden

Claudia easy Marketing
Wissensspeicher für Unternehmer: Evernote richtig benutzen

Unsere Webprojekte

Management-
portal.de

Themanager.org

Eddielogic.com

Papageienblog.de

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Folgen Sie uns

FacebooktwitterpinterestlinkedinrssFacebooktwitterpinterestlinkedinrss

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in