So unterstützt und transportiert gutes Design Deine Positionierung
Shownotes
In dieser Episode geht es um Design.
Design ist nämlich viel mehr als Dein Logo und wie Deine Webseite aussieht. Ich habe dazu eine Expertin eingeladen – die Designerin Nicole van Meegen. Sie ist spezialisiert auf Websitedesign und Grafikdesign für Solounternehmer und kleine Unternehmen.
Ich unterhalte mich mit Nicole über den Zusammenhang von Design, Positionierung und Persönlichkeit. Unsere gemeinsame Aussage ist ganz klar: Gutes Design unterstützt und transportiert Deine Positionierung – sehr wirksam und manchmal auch etwas subtil.
Wenn Du Dich als Unternehmer mit Deinem Design so richtig wohlfühlst, dann wird dadurch so einiges leichter.
Wie das geht und warum das so ist, das erfährst Du in diesem Experten-Talk
Über Nicole van Meegen
Nicole van Meegen unterstützt als Designerin Solo- und kleine Unternehmen dabei, bei ihren Kunden einen rundum stimmigen optischen Eindruck zu erzeugen.
Kontakt:
Im Podcast erwähnt:
Artikel von Nicole van Meegen zum Thema Design und Positionierung
- 6 Punkte, wie gutes Design Ihre Positionierung als Solo- oder kleines Unternehmen unterstützt
- Selbstbewusst als Solounternehmer – eigenes Design gibt Rückenwind
- Mit der Website von der Konkurrenz unterscheiden? 3 Wohlfühl-Faktoren die Ihre Mitbewerber nicht beachten
Die Posts auf LinkedIn
Zusammenfassung
- 1:25 Begrüßung und Vorstellung
Zwei Posts auf LinkedIn zu Design und Positionierung und die Reaktionen darauf - 5:20 Das Design Deiner Webseite spiegelt Deine Positionierung – Was bedeutet das aus Sicht des Designers?
Es ist, als würde dich ein potenzieller Kunde nahezu persönlich kennenlernen, wenn er deine Website anschaut - 7:25 Man sollte sich selbst zu 100% mit seiner Webseite wohlfühlen.
Wenn Du Deine Webseite gern zeigst, dann wirkst Du überzeugender. Kunden merken, wenn etwas nicht stimmig für Dich ist. - 9:00 Eine Webseite ist nie ganz fertig. Sie wächst mit Dir und Deinem Unternehmen
- 11:15 Müssen Webseite und Design mehr zum Unternehmer passen oder zur Zielgruppe?
Im Idealfall passen sie zu beiden!
Gerade Solounternehmer und kleine Unternehmen verkaufen ja sehr stark über ihre Persönlichkeit - 14:00 Auch größere Unternehmen haben eine „Persönlichkeit“, die sich auf der Webseite widerspiegeln sollte
- 15:45 Persönlichkeit zeigen bedeutet nicht, sich zu inszenieren.
Sei persönlich, nicht privat. - 18:30 Wie kann Design Deine Positionierung zeigen?
Wenn Nicole mit Kunden arbeitet, stellt sie zu Beginn viele Fragen:
Wie möchtest du auf deine Kunden wirken? Welche Adjektive beschreiben deine Eigenschaften am besten?
Wie beschreiben deine Kunden die Zusammenarbeit mit dir? Was ist ihnen am wichtigsten?
Daraus resultieren dann Eigenschaften für das Design. - 21:45 Du entwickelst Dich weiter. Dein Design sollte sich auch weiterentwickeln.
- 24:00 Gutes und konsistentes Design signalisiert Verlässlichkeit und macht Dich wiedererkennbar.
- 26:15 Gutes Design erleichtert Deine Arbeit
- 28:45 Zusammenfassung
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar