Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Wie Du Bilder und Fotos auf Deiner Webseite so einsetzt, dass sie Kunden anziehen statt verschrecken

28. Oktober 2021 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Wie Du Bilder und Fotos auf Deiner Webseite so einsetzt, dass sie Kunden anziehen statt verschrecken

Expertentalk: Einfache Maßnahmen, mit denen Du den Bildern auf Deiner Webseite die stärkste Wirkung gibst

Du pflegst Deine Webseite selbst und hast Baustelle, bei mit der Du nie richtig zufrieden bist. Wo Du immer das Gefühl hast, da ist Luft nach oben und Du rätselst mehr als dass Du bewusst gestaltest:
Die Bilder und Fotos auf Deiner Webseite.

Dann wirst Du nach dieser Folge ein gutes Stück klarer sehen.

Ich habe eine Gesprächspartnerin eingeladen, die sich mit der Wirkung von Bildern auf der Webseite richtig gut auskennt – weil das ihre tägliche Arbeit ist: Mareike Schamberger von #TeamStreber.

Mareike wird Dir erzählen

  • welchen Fehler Du bei den Bildern auf der Startseite unbedingt vermeiden solltest,
  • was für eine Bildauswahl Du für die Webseite haben solltest und
  • wie Du das Bildmaterial, das Du schon hast, am besten auf der Webseite zur Geltung bringst

Das Ganze ist vollgepackt mit jeder Menge Praxistipps. Also leg Dir am besten Stift und Papier bereit. Hier gibt es handfeste Hinweise, die Du mit großer Wirkung umsetzen kannst.

Zur Illustration kannst Du ergänzend Mareikes Artikel Bilder und Grafiken auf deiner Homepage anschauen.

 

Über Mareike Schamberger

Ich bin Mareike von #TeamStreber.

Webdesignerin, Online-Strategin, Nerd, Ehefrau, Mama.

Ich kann mit viel Pragmatismus und Humor Verkaufsprozesse im Internet abbilden, mit denen deine Firma profitabel wird.

Meine geheime Zutat für fast alles ist immer MUT.

Ich hab Biss. Wenn andere aufgeben, fängt für mich der Spaß oft erst an.

Schreiben ist meine Sprache der Liebe. Tastatur oder Füller: Mir egal. Hauptsache es sind mehr als 1000 Wörter. Kurzfassen ist nämlich nicht meins.

Falls du mehr über mich lesen willst: Schau mal auf meiner Über mich Seite nach.

  • Webseite: https://teamstreber.de
  • Instagram: instagram.com/teamstreber_
  • YouTube: https://www.youtube.com/c/teamstreber
  • Podcast: https://teamstreber.de/podcast

 

Zusammenfassung mit ca. Zeitmarken – Bilder und Fotos auf der Webseite wirksam einsetzen

Begrüßung und Vorstellung (ca. 1:40)

Mareike ist schon zum zweiten Mal Gast im Strategieexperten-Podcast. Hier spricht sie über Webseiten die verkaufen.

 

Thema heute: Bildauswahl für die Webseite – warum das wichtig ist (ca. 3:30)

Die Bildauswahl beeinflusst maßgeblich die Wirkung der Webseite.

 

Warum Deine Bilder dem Betrachter nicht zu nahe kommen sollen und wie das geht (ca. 6:10)

  • Ausgangspunkt sollte immer sein: Was willst Du verkaufen? – In einem Verkaufsprozess hältst Du dem Interessenten auch nicht zu direkt das Produkt unter die Nase, sondern Du gibst ihm Gelegenheit, Dich und das Produkt kennenlernen – Baue so auch die Bilder auf der Webseite auf – Beginne mit Bildern mit Abstand
  • Was wir im „echten Leben“ intuitiv richtig machen, fällt uns im Internet schwer. Wir haben das nicht gelernt.
  • Verwende nicht nur Portraitfotos, auf denen Du dem Betrachter gleich sehr nahe kommst – Gerade auf der Startseite wirken Bilder mit Abstand besser – ermögliche dem Betrachter, Dir allmählich näher zu kommen.

 

Welche verschiedenen Bilder Du für Deine Webseite benötigst (ca. 10:40)

  • Verwende Bilder, die dich in Deiner natürlichen Arbeitsumgebung zeigen.
  • Arbeite möglichst mit Fotografen zusammen, die bereits viele Fotos fürs Internet gemacht haben.
  • Lass eine große Bandbreite an Bildern machen, auch in verschiedenen Abständen und mit viel Weißraum, damit sie quer- und hochformatig eingesetzt werden können.
  • Zeige, wie Du arbeitest – Wenn Du viel handschriftliche Notizen machst, zeige ein Foto von Dir beim Notieren. Damit nimmst Du dem Betrachter auch Unsicherheit.
  • Wer viel online arbeitet, kann einen Screenshot von sich selbst im Zoom-Raum verwenden. Auch Fotos von Dir am Telefon können stark wirken.
  • Lass beim Fotoshooting auch Bilder von Dir in Deiner Arbeitsumgebung und in typischen Arbeitssituationen machen.

 

Wie arbeitest Du mit den Bildern, die Du schon hast – Praxistipps (ca. 21:10)

  • Oft liegen verschiedene Bildstile vor oder vom Laien gemachte Fotos. Auch damit kann man arbeiten.
  • Siehe dazu auch Mareikes Blogartikel Bilder und Grafiken auf deiner Homepage
  • Verwende Bildausschnitte oder Overlays, um unerwünschte Details im Hintergrund verschwinden zu lassen.
  • Mit Farbfiltern lassen sich unterschiedliche Bildstile angleichen. Im Zweifelsfall wirkt schwarzweiß immer gut und edel.
  • Unruhige Hintergründe können gut durch Freistellen „beruhigt“ werden. Dabei bitte auf Details und Schnittkanten achten.
  • Du benötigst Bilder, auf denen Du in verschiedene Richtungen schaust. Du lenkst mit Deiner Blickrichtung auf dem Bild auch den Blick des Webseitenbesuchers.
  • Bilder spiegeln lässt sich gut mit Freistellen kombinieren. Wenn Schrift im Bild ist, kann nicht mehr gespiegelt werden.
  • Lass Fotos machen von Dir in einem weißen T-Shirt. Das Shirt kann nachträglich in der Bildbearbeitung in Deiner Markenfarbe eingestellt werden. So hasst Du die doppelte Bildauswahl.

Filed Under: Online-Marketing, Podcast

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
  • Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
  • Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
  • Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).