Wer macht was und wo nutzt wer am meisten?
Shownotes
Berater, Trainer und Keynote-Speaker unterstützen Unternehmen bei Projekten und Veränderungsvorhaben. In der Praxis sind manche Berater auch Trainer und sogar Keynote-Speaker in gleicher Person. Ebenso gibt es Speaker, die keine eigenen Beratungspraxis haben und nur Vorträge halten.
Wer macht also was und wann setzt man den jeweiligen Dienstleister ein?
Jeder der genannten Dienstleister hat eine bestimmte Funktion.
Der Berater löst grundsätzlich ein kundenspezifisches Problem.
Der Trainer kümmert sich um die Wissenvermittlung und die Verhaltensänderung der Mitarbeiter mit seinem Fachwissen.
Der Keynote-Speaker hingegen setzt in 45 – 75 Minuten mit seinem Vortrag Veränderungsimpulse für die Zuhörer.
Welche Unterschiede es noch gibt und in welche Veränderungsphase wer am besten eingesetzt und beauftragt wird, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar