Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

Social Media: Folgen um gefolgt zu werden?

6. Juni 2016 by Dagmar Recklies

Social Media ist zu einer festen Größe im Marketingmix für fast alle Unternehmen geworden. Glaubt man den spezialisierten Beratern, so sind Followerzahlen die neue Währung: in Sachen Kundengewinnung, Kundenbindung und Trafficgenerierung für die eigene Webseite geht nichts mehr ohne professionelle Social Media-Kanäle.

Die Bedeutung von Twitter, Facebook und Co. möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber bei einigen Praktiken – besonders wenn es um das Generieren möglichst vieler Fans und Follower geht – frage ich mich doch, ob sie zielführend sind.

Ich gebe zu, dass selbst wir als langjährige Webseitenbetreiber und Berater erst recht spät auf den Social Media-Zug aufgesprungen sind. Wenn man noch aktiv Fans und Follower aufbauen will, nimmt man jeden Zugang ganz bewusst war. Dabei ist ein Muster nicht zu übersehen. Gerade auf Twitter konnte ich das gut beobachten.

Bei manchen Followern frage ich mich, woher sie kommen. Die meisten davon sind aber auch ganz schnell wieder weg.

Zwei Beispiele:

  • Follower Nr. 2 auf meinem damals noch brandneuen deutschen Twitter-Account war ein Zahnarzt aus Australien.
    Gut, das könnte ein deutscher Auswanderer sein. Aber weder sein Twitter-Profil noch seine Webseite gaben darauf einen Hinweis.
    Nach einer Woche war er wieder weg.
  • Über mein englischsprachiges Account folgte ich einem bekannten amerikanischen Motivationstrainer.
    Innerhalb kurzer Zeit folgten mir plötzlich mehrere andere – nicht so bekannte – amerikanischer Motivationstrainer.
    Da ich so viel Motivation dann doch nicht benötigte, folgte ich nicht zurück und meine brandneuen Follower verloren schnell das Interesse an mir.

Man kann leicht herausfinden was hier passiert war. Auf den großen Social Media Plattformen ist es offensichtlich eine weit verbreitete (Un-)Sitte, anderen zu folgen in der Erwartung dass die einem zurückfolgen. Wer das nicht tut, wird ganz schnell wieder entsorgt.

Es gibt sogar eine große Auswahl an Tools, die diesen Prozess automatisieren. (Einfach mal „How to get more Twitter followers fast“ o.ä. suchen). Diese Tools suchen nach thematisch mehr oder weniger passenden Twitter-Accounts und folgen diesen automatisch. Wer nicht zurückfolgt, wird nach einiger Zeit gnadenlos wieder entsorgt entfolgt – auch automatisch.

Ich kann dieser Strategie nichts abgewinnen. Natürlich hätte ich den australischen Zahnarzt und die amerikanischen Motivationstrainer dauerhaft an mich binden können, indem ich ihnen zurückgefolgt wäre. Aber warum soll ich das?
Ich interessiere mich nicht für ihre Inhalte und die sich nicht für meine.

Auf diesem Weg kann man zwar seine Fans und Follower zu beeindruckenden Zahlen aufblähen, aber eine aktive Community schafft man sich so nicht.

Liebe Social Media-Marketer, Liebe Webseitenbetreiber und Unternehmer,

Bitte überdenken Sie diese Strategie einmal kritisch!
Ist es wirklich Ihr Ziel, viele Follower und Fans zu haben?
Oder möchten Sie Follower und Fans haben, die mit Ihnen interagieren und vielleicht irgendwann einmal zu Webseitenbesuchern und Kunden werden?

Ich habe jedenfalls lieber eine kleine Community, die mir aus echtem Interesse folgt.

P.S. Falls Ihnen meine Ideen gefallen, dann sind Sie mir als Fan und Follower herzlich willkommen:

  • Twitter
  • Facebook
Tipp
Wenn Sie lernen wollen, wie Sie Ihre Webseite ganz einfach selbst planen und erstellen können, haben wir hier das passende Tagesseminar für Sie. Lesen Sie selbst!

Filed Under: Online-Marketing

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Darf ich Dir schreiben?
Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein persönlicher Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.

Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.

Immer Donnerstags.
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
  • Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
  • Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
  • Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
  • Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Darf ich Dir schreiben?

Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
Am Ende kommen die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten.
>> zum Newsletter >>

Themen

Deine Positionierung finden in 5 Schritten – der Grundlagenartikel

Positionierung für Scanner und vielseitig Interessierte – Den Bauchladen besser anordnen

Zielgruppe definieren und eingrenzen – es muss nicht ultra-spitz sein

8 Sichtbarkeitstipps für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Praxistest

Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht?

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).