Wow, mein Angebot! So würde ich es nie beschreiben – KI schon
Der letzte Blogartikel und letzte Podcastepisode im Jahr tanzen total aus der Reihe.
Ich habe dem KI-Tool Notebook LM den Link zur Verkaufsseite vom Positionierungs-Weiterdenker-Club gegeben und habe es gebeten, eine Podcastepisode zu diesem Angebot zu erstellen.
Das will ich Dir nicht vorenthalten, denn es ist schon erstaunlich, was die KI heute kann.
Unterhaltsam ist es auch, da die beiden künstlichen Herrschaften immer wieder in einen amerikanischen Akzent verfallen und sich an der Aussprache meines Namens abmühen.
Ich erzähle Dir natürlich auch, was ich von dem ganzen halte.
Episode mit dem Gespräch der beiden künstlichen Podcaster anhören und dann meine Einschätzung lesen
Dieses Gespräch der beiden KI-Herrschaften hat mich schon beeindruckt.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich platt bin, was die KI schon alles kann – der Nutzen von dieser kleinen Spielerei geht für mich weit darüber hinaus, dass ich Dir im Podcast 13 Minuten Werbeblock für meinen Mitgliederbereich unterjubeln konnte.
Viel spannender fand ich den Blick auf das Angebot von außen, den ich damit bekommen habe.
Dazu muss ich noch etwas Hintergrund geben.
Die Idee zu der Übung mit dem KI-Tool Notebook.LM habe ich aus der letzten Online Technik Challenge mit Frank Katzer – An der Stelle vielen Dank an Frank und meine Empfehlung an Dich: Frank macht die Challenge mehrmals im Jahr. Wenn die Dir über den Weg läuft, melde Dich unbedingt an. Das lohnt jedes Mal.
Ich habe exakt den von Frank vorgeschlagenen Prompt verwendet. Darin war keine Vorgabe, dass die KI mein Angebot bitte wohlwollend betrachten soll.
Ich hatte allerdings nach diesem sehr enthusiastischen Gespräch vermutet, dass sie das von selbst tut.
Dann las ich in der begleitenden Challenge-Gruppe auch aussagen wie diese „Au weia. Die KI hat kein gutes Haar an meinem Angebot gelassen.“
Meines mochte sie offensichtlich.
Ich werte das mal als Zeichen dafür, dass sowohl die Landingpage als auch das Angebot selbst nicht ganz schlecht sind.
Ich fand es auch spannend, was an dem Club die beiden Sprecher besonders hervorgehoben haben und wie sie das einwerten. Da waren ein paar Dinge dabei, die habe ich gar nicht als so wichtig wahrgenommen.
Man kann sich also aus so einer Übung noch einige Ideen für sein eigenes Marketing herausholen.
Noch ein paar Worte zur Leistung der KI.
Die beiden virtuellen Sprecher haben nicht einfach nur die Inhalte der Landingpage in einen Dialog gepackt. Die sind damit – wie echte Menschen –auch wertend umgegangen.
Du hast es gehört – Sie haben zum Beispiel darüber philosophiert, dass man Testimonials auf einer Landingpage immer nur bedingt glauben kann, weil da niemand negative Stimmen veröffentlichen würde.
Sie ziehen Schlussfolgerungen, stellen Verbindungen zu ihren eigenen Erfahrungen her – na ja, zu ihren fiktiven Erfahrungen.
Dann wird für die Hörer der Begriff Mastermind definiert.
Sie versuchen an mehreren Stellen, eine Entscheidungshilfe zu geben.
Also wenn ich als Mensch zu irgendeinem Angebot nur anhand der Landingpage eine Podcastepisode hätte machen sollen – inhaltlich hätte ich da auch nichts anderes gemacht. Bei mir hättest Du nur auf den amerikanischen Enthusiasmus verzichten müssen.
Wow!
So ein komplett von der KI erzeugter Podcast ist natürlich eine nette Spielerei. Ganz so werde ich meine Episoden sicher nie erstellen lassen. Sie zeigt aber, was alles möglich ist und wie sehr uns die Künstliche Intelligenz unterstützen kann. Da gibt es auch im Audiobereich bereits viele Möglichkeiten.
Meine Kollegin Barbara Riedl hat dazu eine Übersicht aktueller KI-Tools für Podcast und Audiokurs zusammengestellt.
Da wir einmal dabei sind, erlaube ich mir noch, an diese sehr ungewöhnliche Präsentation des Positionierungs-Weiterdenker-Clubs einen kleinen echten Werbeblock dafür anzufügen.
Wie die beiden Sprecher schon gesagt haben – schau Dir ruhig die Landingpage für den Positionierungs-Weiterdenker-Club an und entscheide, ob das die Lösung ist, die Dir jetzt gerade weiterhelfen würde.
Was Du noch wissen solltest:
Wir sind im Club eine kleine, fast familiäre Gruppe in der sich die aktiven Mitglieder alle gegenseitig kennen.
Dort haben wir noch Platz für neue Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit uns gemeinsam 2025 so richtig vorankommen wollen.
Und – ganz wichtig – Das konnten die beiden virtuellen Herrschaften nicht wissen – momentan – noch bis zum 26. Januar 2025 – gibt es als Bonus für Deine Buchung wieder meinen beliebten Anschiebe-Begleit-Service:
✔️ 2 zusätzliche 1:1-Treffen mit mir in den ersten Wochen Deiner Club-Mitgliedschaft
✔️ für konkrete Maßnahmen, die Dein Business in dieser Zeit einen erkennbaren Schritt voranbringen
✔️ umsetzbar, zielführend, auf Deine Situation angepasst
Wie sieht es aus?
Bist Du dabei?
Du kannst nur gewinnen. Denn wenn der Club wider Erwarten nichts für Dich ist, dann kannst Du jederzeit zum Monatsende Deine Zahlungen stoppen.
Aber ich denke, das wirst Du nicht wollen.
Digistore sagt nämlich, dass die durchschnittliche Verweildauer im Club über 10 Monate ist.
>> zum Positionierungs-Weiterdenker-Club >>
Ich bin Dagmar Recklies und ich unterstütze Selbständige und Solo-UnternehmerInnen dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Angeboten und Botschaften zu erreichen.
Das heißt, ich helfe Dir Deine Positionierung zu entwickeln:
- Wer ist Deine Zielgruppe? Was sind das für Menschen? Wie erreichst Du sie am besten?
- Wofür willst Du bekannt sein? (d.h. wie breit oder spitz stellst Du Dich am besten auf?)
- Warum soll jemand gerade bei Dir kaufen?
- Wofür stehst Du?
- Wie wirst Du interessant, einprägsam und wiedererkennbar?
- und vieles mehr
Weil eine Positionierung allein nichts nützt, schaue ich immer auch auf Dein Marketing, deine Sichtbarkeit und Deine Angebote.
Schreibe einen Kommentar