Recklies Management Project GmbH

Die Strategieexperten

Die Strategieexperten

Recklies Management Project GmbH

MENUMENU
  • Home
  • Angebote
    • Der Positionierungs-Weiterdenker-Club
    • UnternehmerInnen-Begleitprogramm
    • 1 Stunde Kompaktcoaching
    • Der kostenlose Positionierungs-Check
    • Positionierung sichtbar machen - Das Workbook
    • Kurs für Podcast-Starter
    • Seminare, Webinare und Termine
    • Kundenstimmen
  • Team
    • Dagmar Recklies
    • Dr. Oliver Recklies
  • Podcast
  • Blog
  • Newsletter
  • Für Dich
    • Gratis Downloads
    • Seminare, Webinare, Termine
  • Kontakt

#6 Dranbleiben, auch wenn’s langweilig wird

13. Dezember 2016 by Dagmar Recklies Leave a Comment

Dranbleiben, auch wenn's langweilig wird

Wie Du mit Motivationstiefs bei Deinem Vorhaben umgehen kannst

Shownotes

So gut wie jedes Projekt oder Vorhaben kommt irgendwann an den Punkt, wo Du hängenbleibst, wo Dich der Elan verlässt, wo irgendeine Aufgabe ansteht, die Du langweilig findest. Wie gehst Du damit um?
Zuerst solltest Du Dir klar machen, dass das kein Grund für Selbstvorwürfe ist: Erstens geht das jedem manchmal so. Zweitens ist es ein Irrglaube, dass wir an jeder Aufgabe immer mit voller Motivation arbeiten müssen.
Der wichtigste Rat ist, dass Du diese langweiligen oder unangenehmen Aufgaben einfach hinter Dich bringst – Just show up and do the work!
Daneben gibt es noch eine Reihe praktischer Tipps, wie Du mit solchen Aufgaben umgehen kannst.
Zitat von Chuck Close https://www.goodreads.com/author/quotes/166434.Chuck_Close

Zusammenfassung

  • Wir alle stehen früher oder später mit schöner Regelmäßigkeit vor Aufgaben, die wir einfach nur langweilig oder blöd finden. That’s life. Damit findest Du Dich am besten ab.
  • Was ganz falsch wäre, wäre dann auf die große Motivation zu warten, die Du doch für dieses Herzensprojekt eigentlich haben solltest.
    Die kommt nicht. Da kannst Du lange warten und vertrödelst nur Deine Zeit.
  • Bring den Kram stattdessen lieber ohne Motivation und Begeisterung hinter Dich. Es gibt keine Verpflichtung, alles was man tut toll zu finden
  • Just show up and do the work. Just sit down and type.
  • Setz Dich hin und bring es hinter Dich.
  • Wenn Du nicht mehr mit Dir selbst haderst, weil Du für irgendwas einfach keine Motivation zusammenkratzen kannst, dann fällt dir das meisten schon viel leichter.
  • Wenn Du es dann angehst, dann schau, dass Du für Dich die optimalen Umstände schaffen kannst.
  • Etwas ohne Begeisterung zu tun heißt ja nicht, dass Du Dir auch noch den schwierigsten Weg dafür aussuchen musst.
  • Also schau mal, wann und in welchen Situationen Dir langweilige Tätigkeiten noch am leichtesten fallen. Mach Dir gezielt zunutze was immer für Dich funktioniert. Da musst Du Deinen Weg finden.
  • Und vor allem, vertrödele nicht zu viel Zeit mit dem Lesen von Motivationstipps. Die sind nämlich meist der Produktivitätskiller schlechthin.
  • Schreib doch mal in den Kommentaren zu diesem Beitrag Blog, wie Du mit langweiligen und ungeliebten Aufgaben umgehst.

Filed Under: Podcast, Wissen, Lernen, Produktivität

About Dagmar Recklies

Ich helfe Unternehmen und Selbständigen, ihre treffsichere Positionierung zu entwickeln. Dabei achte ich stets auch auf eine tragfähige Unternehmensstrategie und die passende Umsetzung im Marketing.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Strategieexperten - Dagmar und Dr. Oliver Recklies

Hallo,
wir sind Dagmar und Dr. Oliver Recklies – die Menschen hinter dem Strategieexperten-Podcast und -Blog.
Wir schreiben und sprechen hier für Dich als Selbständige/r, Solo-UnternehmerIn oder kleines Team.
Du findest hier Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch vieles, was dazugehört – von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing

Schau Dich um. Hol Dir, was Dir weiterhilft. Lass uns wissen, wie es Dir gefällt und was Du noch brauchst.

Dagmar & Oliver

Nichts mehr verpassen?
Wenn Dir unsere Inhalte und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei. ca. 4 x im Monat
Du kannst Den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung http://reckliesmp.de/datenschutzerklaerung/

Suche

Themen

  • Allgemein
  • Einwurf
  • Evernote
  • News
  • Online-Marketing
  • Podcast
  • Positionierung
  • Strategie
  • Wissen, Lernen, Produktivität

Bekannt aus

#Teamstreber – Webseiten erstellen, die verkaufen – Mareike Schamberger
Positionierung mal anders – Das Kometenmodell von Dagmar Recklies

Kaleidocom – Pinterest- und Onlinemarketing – Barbara Riedl
Wie positioniere ich mich auf Pinterest

Lisa Kosmalla – Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co
Strategie, Positionierung, Produktportfolio und Workbooks

Ideen Talk Podcast von Eva Peters – Onlinekurse-Kompass
Strategie im Business für Coaches und Solopreneure

Jane von Klee
So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing

Textwelle
Wie Du Deine Positionierung effizient unterstützt

Die vollständige Übersicht meiner Gastbeiträge findest Du auf der Über-mich-Seite

Neuste Beiträge

  • Facebook-Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer – Weitermachen oder gehen?
  • Content erstellen, der gelesen und gehört wird – Die tatsächlichen Gründe, warum Menschen Deine Inhalte konsumieren
  • Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest
  • Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst ins Umsetzen
  • Meine Inhalte sind meine Mitarbeiter – Wer sie sind, wie sie zusammenarbeiten und wie sie für mich Marketing machen

Rechtliches

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2022 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

✕
Darf ich Dir schreiben?

Einen News-Letter.
Ich nehme das wörtlich.

Es ist ein Letter (persönliche Erkenntnisse, Erfahrungen, Gedanken – mit Business-Kontext).

Am Ende kommen ein paar News (Hinweise auf aktuelle Inhalte und Angebote).